USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Gürteltiere leben in Süd- und Mittelamerika sowie den Südstaaten der USA.
28.04.2011 16:09

In den USA nachgewiesen Gürteltiere übertragen Lepra

Dass Gürteltiere Träger des Lepra-Erregers Mycobacterium leprae sind, war bekannt. Bislang war aber nicht bewiesen, dass die Tiere den Menschen mit Lepra infizieren können. Experten warnen vor dem Verzehr des Fleisches.

27.04.2011 20:43

Israel und USA warnen Palästinenser Fatah und Hamas versöhnen sich

Es könnte der Anfang vom Ende des jahrzehntelangen Gezerres um einen palästinensischen Staat sein: Fatah und Hamas unterzeichnen ein Abkommen, dass die beiden Organisationen versöhnt und Wahlen festlegt. Die USA und Israel warnen indes Präsident Abbas vor einem "Frieden" mit der Hamas.

Der Dax habe das Jahreshoch fest im Blick,meint ein Marktteilnehmer.
27.04.2011 17:40

Jahreshoch im Blick Dax schnuppert Höhenluft

Starke deutsche Unternehmenszahlen treiben den Dax in Richtung seines bisherigen Jahreshochs. Gute Quartalsbilanzen aus den USA und unerwartet deutlich gestiegene Auftragseingänge in der weltgrößten Volkswirtschaft runden das positive Bild ab.

Fed-Chef mit ruhiger Stimme: Die Welt wartet auf Ben Bernanke.
27.04.2011 15:10

Vor dem historischen Fed-Termin Euro knapp unter 1,47

An den Devisenmärkten richten sich alle Augen auf die anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. Beobachter sprechen schon jetzt von einem Ereignis historischer Größe. Erstmals wird Fed-Chef Bernanke dem Beispiel des EZB-Präsidenten folgen und die Geldpolitik der USA in aller Öffentlichkeit erläutern. Die Währung der Europäer drückt es im Vorfeld zeitweise kräftig nach oben.

Der Dollar fällt und fällt und fällt.
27.04.2011 12:20

Inside Wall Street Schuldenstreit schadet Dollar

Der Dollar kann im Moment nur verlieren. Das Zerren und Ziehen an der Schuldendecke wird vielleicht bald beendet sein. Aber selbst dann ist keine Erholung in Sicht. Entweder sind die USA dann zahlungsunfähig oder sie sind noch höher verschuldet als bisher. Beides ist nicht erstrebenswert. von Lars Halter

Verfahrene Situation: Fed-Chef Ben Bernanke (links) und Finanzminister Timothy Geithner halten das geldpolitische Steuerruder bis zum Anschlag gedreht.
26.04.2011 07:37

Eine neue Ära der Offenheit? Die Fed beginnt zu reden

Gespannt blicken Devisenexperten nach Washington: Dort steht Mitte der Woche eine Premiere an. Die US-Notenbank folgt dem Vorbild der Europäer - erstmals wird Fed-Chef Bernanke den geldpolitischen Kurs der USA am Tag der Entscheidung kommentieren.

"Stoppt das Töten", fordert dieser Junge in Daraya.
26.04.2011 07:27

Aufstände in Syrien brutal bekämpft Regime verhaftet Hunderte

Der syrische Präsident Assad versucht mit Gewalt, die Aufstände zu beenden. Das Militär marschiert in Daraa ein, dutzende Menschen sterben. Das Regime setzt auch auf Verhaftungen von Oppositionellen. Etwa 500 Menschen seien festgenommen worden, sagen Bürgerrechtler. Die USA drohen mit Sanktionen und evakuieren teilweise ihre Botschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen