USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die Leitwährungen der alten Welt: Franken, Pfund, Dollar, Euro (im Uhrzeigersinn).
21.04.2011 11:45

USA und Europa "krank" Euro zielt auf die 1,47

Die Angst vor der Schuldenkrise ist verflogen: Die Gemeinschaftswährung bewegt sich nach dem kurzen Knick vom Wochenstart scheinbar unaufhaltsam nach oben. Devisenexperten glauben - anders als im Fall von Won und Ringgit - nicht an eine fundamentale europäische Stärke.

30 Kilo aus Südsibirien: In einer Edelmetallschmelze in Krasnojarsk verpackt ein Krastswetmet-Mitarbeiter einen Barren 99,99-prozentigen Silbers.
21.04.2011 11:00

"Perfekter Sturm" für Edelmetalle Gold und Silber ziehen an

An den Rohstoffmärkten kennen die Notierungen scheinbar nur noch eine Richtung. Die Preise für Edelmetalle bewegen sich von einem Rekordhoch zum nächsten. Silber ist so teuer wie zuletzt vor drei Jahrzehnten. Beobachter sind sich sicher: Die Märkte spüren die Nebenwirkungen der lockeren Geldpolitik in den USA.

Wenn es nach dem Willen der USA geht, soll Nashiri nach seiner Verurteilung sterben.
20.04.2011 22:38

Anschlag auf die USS Cole USA wollen die Todesstrafe

Der mutmaßliche Hauptdrahtzieher des Anschlags auf die USS Cole im Oktober 2000 soll nach dem Willen der USA mit den Tode bestraft werden. Abdel Rahmin al-Nashiri wird auf Guantánamo Bay festgehalten. Dort soll er vor eine der umstrittenen Militärkommissionen gestellt werden.

AT&T-Chef Stephenson (r.) hat gute Laune: Die Quartalszahlen des Konzerns stimmen.
20.04.2011 16:10

Konkurrenz hinkt hinterher AT&T bärenstark

Noch profitiert AT&T vom iPhone-Vertrieb: Im ersten Quartal wächst die Zahl der Mobilfunkkunden ebenso wie der Umsatz. Unterm Strich bleibt sogar ein deutliches Plus zum Vorjahresauftakt. Bleibt noch die Frage nach der T-Mobile-USA-Übernahme.

US-Meiler in Waynesboro, Georgia: Der Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie wäre für die Amerikaner weitaus schwieriger als für die Deutschen.
20.04.2011 15:55

Wende in der US-Energiepolitik? NRG gibt Texas-Meiler auf

Der US-Konzern NRG Energy geht nach der Reaktorkatastrophe in Japan auf Abstand zu seinen atomaren Ausbauplänen im Südwesten der USA. Es sei unvertretbar gegenüber den eigenen Aktionären, weiteres Geld in das Projekt zu stecken, heißt es. Siemens bekommt derweil grünes Licht für einen Mega-Windpark vor Nantucket.

20.04.2011 08:13

Tausende stehen Schlange McDonald's stellt ein

Hochbetrieb beim Burger-Brater: Aber kein neues Frühstücks-Menü oder gar neue Burger locken Tausende Menschen in die zahlreichen Filialen in den USA. Es sind die Job-Hungrigen, die auf einen der versprochenen 50.000 Jobs hoffen, die binnen eines Tages vergeben werden sollen. Auf die Arbeitswilligen wartet ein Stundenlohn von 7,25 Dollar.

Sieht gar nicht mal so schlecht aus, die Lage am Häusermarkt.
19.04.2011 22:45

Bilanzen und der Goldpreis Wall Street schließt mit Lächeln

Der Rating-Schreck scheint an den New Yorker Aktienmärkten schnell vergessen: Nach dem Wirbel um den Schuldenausblick der USA wenden sich die US-Anleger wieder frischen Unternehmensberichten zu. Große Namen wie Texas Instruments, Goldman Sachs und Johnson & Johnson versorgen den Markt mit kräftigen Impulsen. Und dann ist da ja auch noch die Gold-Hausse.

China ist der größte Gläubiger der USA.
19.04.2011 20:39

Einmischung in Schuldenfrage China drängt USA zu Sparkurs

Während der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern im US-Kongress die Regierung Obamas innenpolitisch belastet, kommt nun auch Druck aus dem Ausland. China, größter Gläubiger der USA, fordert die Regierung in der Schuldenfrage zu "verantwortungsvollem" Handeln auf. Auch Japan und die EZB melden sich zu Wort.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen