USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

23211656.jpg
02.03.2011 13:09

Nach Europa nun auch in den USA Merck-Tablette fällt durch

Der Pharmakonzern Merck scheitert erneut mit seinem neuen Medikament Cladribin gegen Multiple Sklerose. Nach Niederlagen bei der Zulassung in Europa senkt nun auch die US-Gesundheitsbehörde den Daumen. Das letzte Wort ist dort jedoch noch nicht gesprochen, denn die US-Behörde ist bereit, sich mit weiteren Studien von der Wirksamkeit des potenziellen Kassenschlagers überzeugen zu lassen.

In Bengasi kann Gaddafi nicht mehr auf Unterstützung hoffen.
02.03.2011 07:11

Libyen aus Menschenrechtsrat geworfen Militärische Lösung wird Option

Das brutale Vorgehen des Gaddafi-Regimes lässt USA und NATO intensiv über militärische Maßnahmen nachdenken. Alle Optionen über humanitäre Maßnahmen und Evakuierungen hinaus seien jedoch "sehr komplex", geben Pentagon-Chef Gates und Generalstabschef Mullen zu bedenken. Zunächst schließt die UN-Vollversammlung Libyen aus dem Menschenrechtsrat aus.

Am Fließband bei Ford in einem Werk bei Chicago: Mehr Autos, mehr Arbeitsplätze?
01.03.2011 22:43

Absatzerfolge für US-Autobauer GM und Ford drehen auf

Die drei großen Autobauer blicken auf einen absatzstarken Monat zurück: Während Ford und Chrysler moderate Zuwächse verzeichnen, schnellen die Verkaufszahlen bei General Motors deutlich kräftiger nach oben. Vom Neuwagenfrühling in den USA können auch die Hersteller aus Deutschland profitieren.

Allein unter Senatoren: Ben Bernanke.
01.03.2011 20:49

Aufschwung in Amerika? Bernanke warnt Washington

In Washington verbreitet Fed-Chef Ben Bernanke vorsichtigen Optimismus: Weder die Inflation noch das Öl könnten die US-Wirtschaft derzeit ernsthaft gefährden. Bei den Schulden wird Bernanke ungewohnt deutlich. Sie seien das "wichtigste langfristige Problem der USA". Das Budget-Limit dürfe nicht mit parteipolitischen Interessen verknüpft werden, warnt Bernanke. Andernfalls drohe Chaos und eine neue Finanzkrise.

Wieder Sand im Dax-Getriebe.
01.03.2011 17:43

Saudi-Arabien und Wall Street Dax im roten Gewand

Der deutsche Aktienmarkt kann seine Zugewinne nicht halten und schließt im Minus. Die Lage im arabischen Raum verunsichert wieder die Investoren. Vor allem fürchtet man ein Übergreifen der Unruhen auf den wichtigsten Öllieferanten Saudi-Arabien. Auch aus den USA kommt Gegenwind.

kein Bild
01.03.2011 13:30

USA rechnen nach Schulden bei China viel größer

Die ausufernde Staatsverschuldung der USA wird zu einem größeren Teil von China getragen als bisher bekannt. Neuen Berechnungen des US-Finanzministeriums zufolge leiht Peking den Vereinigten Staaten rund 1,2 Billionen US-Dollar, rund ein Drittel mehr als bislang angenommen. Jeder zehnte Dollar der US-Schulden gehört damit China.

21253850.jpg
01.03.2011 13:20

Rückenwind aus Amerika Fernost-Börsen robust

Positive Vorgaben aus den USA, ein schwächerer Yen und ein niedrigerer Ölpreis geben den asiatischen Börsen Rückenwind. So verzeichnet Japan kräftige Kursgewinne. Auch in Hongkong geht es weiter aufwärts. von Gerhard Heinrich, Emfis

Die Khamis-Elite-Brigade, so benannt nach Gaddafis jüngstem Sohn Khamis, der die Truppe führt, nimmt Stellung auf einer Straße östlich von Sawija.
28.02.2011 21:17

Strafgerichtshof ermittelt Gaddafi darf keine Schonung erwarten

Die Weltgemeinschaft will das libysche Regime vor Gericht stellen, zugleich diskutiert sie militärische Maßnahmen immer intensiver. "Die Flugverbotszone ist eine Option, die wir aktiv in Erwägung ziehen", sagt US-Außenministerin Clinton. Die USA verlegen unterdessen Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge näher an Libyen. Clinton geht von einer humanitären Intervention aus.

Gaddafis Machtbasis bröckelt.
27.02.2011 19:22

USA denken über Militäraktion nach Welt fordert Gaddafis Machtaufgabe

Die Staatengemeinschaft ist sich einig: Libyens Machthaber Gaddafi muss sofort die Gewalt gegen sein Volk beenden. Bundesaußenminister Westerwelle fordert, Gaddafi für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen. Die USA schließen offenbar militärische Optionen nicht aus. Die internationale Rettungsaktion für Ausländer läuft auf Hochtouren. Tausende Gastarbeiter lagern an der Grenze zu Tunesien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen