USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

27.08.2009 08:23

"Cash for Clunkers" Toyota sahnt in USA ab

Im Rahmen der staatlichen Abwrackprämie sind in den USA nahezu 700.000 Neuwagen verkauft worden. Größter Gewinner des auch als "Cash for Clunkers" bekannten Programms war mit Toyota ein japanischer Hersteller.

"Verbraucher und Arbeiter sind die klaren Gewinner."
26.08.2009 19:02

42.000 Arbeitsplätze US-Abwrackprämie voller Erfolg

Durch die staatliche Abwrackprämie sind in den USA fast 700.000 Neuwagen verkauft worden. Bei den Behörden seien bis zum Fristablauf Anträge für 2,877 Mrd. Dollar eingegangen, sagte Verkehrsminister Ray LaHood.

Nur makellose Früchte werden zum Verkauf angeboten.
26.08.2009 10:31

Aus Obst wird Sprit Melonen in den Tank

In den USA fallen jährlich 8,4 Tonnen unverkäufliche Wassermelonen an. Aus diesem Ausschuss ließe sich jedoch effizient Melonensprit gewinnen, sagen Wissenschaftler.

Ein US-Sonderstaatsanwalt soll die Foltervorwürfe gegen den US-Geheimdienst CIA und MItarbeiter von privaten US-Sicherheitsfoirmen untersuchen.
25.08.2009 17:07

Folter aus der Bush-Zeit Schaden auch für Obama

Im "Krieg gegen den Terror" wurde gefoltert, misshandelt und gedemütigt. Dafür trägt Bush die politische Verantwortung, sein Nachfolger Barack Obama aber muss aber mit Schaden für seine Regierung, die künftige Arbeit der Geheimdienste und das Ansehen der USA rechnen.

25.08.2009 17:02

Mehr Optimismus in den USA Verbrauchervertrauen steigt

Die US-Verbraucher sind wieder zuversichtlicher. Der Index für die Verbraucherzuversicht stieg von 47,4 Punkten im Juli auf 54,1 Punkte im August. Dies teilte das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, in New York mit.

Die atomare Abrüstung Nordkoreas wäre "eine gute Sache": Der US-Diplomat Philip Goldberg im südkoreanischen Seoul.
24.08.2009 15:58

Warten auf "grundsätzlichen Wandel" USA beharren auf Sanktionen

Auch wenn sich am Wochenende eine leichte Entspannung im Verhältnis zwischen den beiden koreanischen Staaten andeutete, bleiben Südkorea und die USA doch konsequent: Solange sich Nordkorea nicht deutlich zur Aufgabe seines Atomprogramms bekennt, sollen die beschlossenen Sanktionen auch aufrecht erhalten werden.

Ein Blick, um sicherzugehen, und tatsächlich: die US-Frauen laufen Weltjahresbestzeit.
23.08.2009 18:57

Beide Staffeln holen Gold USA über 400 Meter unschlagbar

Das im Sprint von Jamaika gedemütigte US-Team hat seine Dominanz auf der Stadionrunde fortgesetzt und für einen fulminanten Abschluss der 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin gesorgt. Durch die beiden überlegen herausgelaufenen Siege der 4x400-m-Staffeln jeweils in Jahres-Weltbestzeit sicherten sich die USA zum neunten Mal in der WM-Geschichte die Nummer eins im Medaillenspiegel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen