USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
20.09.2008 14:53

Lehren aus Finanzkrise Merkel für klare Regeln

Bundeskanzlerin Merkel hat sich angesichts der von den USA ausgehenden Finanzkrise für mehr Transparenz in diesem Bereich ausgesprochen. Es sei den Menschen "nicht zuzumuten", dass die Verluste durch diese Krise "weltweit ziemlich gleich verteilt" seien. Laut EZB-Ratsmitglied Stark wird die Finanzkrise das deutsche Wachstum nachhaltig bremsen.

kein Bild
19.09.2008 18:15

"Beispiellose Maßnahmen" USA planen Auffanglösung

Im Kampf gegen die ausufernde Finanzkrise kündigt die US-Regierung ein Rettungspaket in nie dagewesenem Ausmaß für die notleidende Finanzbranche an. Präsident George W. Bush bezeichnet das Programm als "unerlässlich". Finanzminister Henry Paulson erklärt, es werde hunderte Milliarden Dollar umfassen. Weltweit ziehen die Aktienkurse wieder an.

kein Bild
19.09.2008 15:24

Spekulanten gestoppt Aufseher greifen ein

Angesichts der Erschütterungen an den Finanzmärkten greifen die Börsenaufseher in den USA, Großbritannien und weiteren Ländern zu harten Maßnahmen. Spekulationen auf fallende Kurse werden stark eingeschränkt.

kein Bild
18.09.2008 14:50

Zwischenruf Was Jupiter erlaubt ist ...

Seit Monaten überschreiten US-Kräfte in Afghanistan die Grenze zu Pakistan. Bisher hat sich Islamabad nicht sonderlich daran gestört. Doch nun droht die Atommacht Pakistan der Atommacht USA, ab jetzt werde ihre Armee zurückschießen.

kein Bild
17.09.2008 18:10

Nervosität zu hoch Dax unter 5.900

Erneut ist an den Aktienmärkten die Angst vor weiteren Pleiten in der Finanzbranche umgegangen und hat den Dax tief ins Minus gedrückt. "Hier herrscht völlige Verwirrung", hieß es. Nachrichten über die Rettung angeschlagener Finanzunternehmen wechselten sich mit neuen Hiobsbotschaften ab. In den USA brachen Morgan Stanley um 40 Prozent ein.

kein Bild
16.09.2008 20:34

Keine Zinssenkung in den USA Bernanke bleibt standhaft

Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins wider Erwarten nicht angetastet. Die Währungshüter um Fed-Chef Ben Bernanke sprechen sich trotz der angespannten Lage an den Finanzmärkten gegen eine Zinssenkung aus. Der maßgebliche Schlüsselzins bleibt bei 2,00 Prozent. Beobachter hatten zuvor auf niedrigere Zinsen spekuliert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen