USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
19.06.2008 13:19

EU-Parlament entschlossen Nein zu Chlor-Hühnchen

Die EU-Abgeordneten haben sich entschieden gegen Pläne der Europäischen Kommission gewandt, wieder mit Chlor desinfizierte Hühnchen aus den USA für den Verzehr in Europa zuzulassen. Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten sollten sich dem widersetzen, forderten die Abgeordneten in einer Entschließung.

kein Bild
19.06.2008 08:27

45 neue Atomreaktoren McCain kleckert nicht

Der republikanische Präsidentschaftsbewerber in den USA, John McCain, hat eine Lösung für das derzeitige Energie- und Klimaproblem: Der massive Ausbau der Atomkraft.

kein Bild
19.06.2008 07:46

Ideenklau für China US-Gericht veruteilt Spion

Ein Gericht in Kalifornien hat einen chinesischstämmigen Ingenieur wegen Industriespionage zugunsten Chinas zu zwei Jahren Haft und 10.000 Dollar Bußgeld verurteilt. Der Angeklagte hatte Computertechnologie gestohlen und versucht, sie unter anderem an China zu verkaufen. Im Februar waren in den USA vier weitere Personen wegen Spionage für China verhaftet worden.

kein Bild
19.06.2008 06:58

Netze werden ausgedünnt Sparmodus bei US-Airlines

Wegen des anhaltend hohen Ölpreises dünnen US-Airlines ihr Netz aus. Delta reduziert seine Kapazitäten auf Flügen innerhalb der USA im zweiten Halbjahr um 13 Prozent. AMR, Mutterkonzern der weltgrößten Fluglinie American Airlines, spart auf den Hauptstrecken elf bis zwölf Prozent ein.

kein Bild
18.06.2008 20:03

Die Demokraten sind schuld Bush will mehr Öl

US-Präsident Bush macht die Demokraten für die hohen Benzinpreise in den USA verantwortlich. Den Kongress fordert Bush auf, angesichts rasant gestiegener Öl- und Benzinpreise das Ölförderungsverbot vor den US-Küsten aufzuheben. Führende Demokraten, darunter auch der designierte Präsidentschaftskandidat Obama, weisen dies zurück.

Präsidentschaftskandidat Obama hält den Sinneswandel für kontraproduktiv.
18.06.2008 18:57

Unberührter Schatz im Meer Bush will Öl fördern

Angesichts des steigenden Ölpreises kippt die Stimmung in den USA. Bisher galten Ölbohrungen vor der US-Küste als politisches Tabu. Inzwischen plädieren Politiker und Präsident Bush für die Aufhebung des Förderverbots.

kein Bild
18.06.2008 17:41

US-Zahlen belasten Dax mit klarem Minus

Die deutschen Aktienmärkte haben herbe Verluste verzeichnet. Grund sind enttäuschende Unternehmenszahlen in den USA. Nach Angaben von Börsianern hatten die Anleger bereits wieder Lust an Aktien verloren. Der Markt sei weiter angeschlagen, vor allem aus technischer Sicht.

kein Bild
18.06.2008 15:28

Inside Wall Street Die Folgen der Flut

Als würden die USA nicht schon genug unter der Inflation leiden: Zur Dollar-Schwäche und hohen Rohstoffpreisen kommen jetzt Probleme mit dem Wetter dazu. Nach den Jahrhundertfluten in Iowa droht ein massiver Preisanstieg bei Lebensmitteln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen