USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
12.06.2008 17:40

USA ziehen mit Dax sucht Anschluss

Die freundliche Eröffnung der US-Börsen gab auch den deutschen Aktienmarkt Schwung. Der Dax schloss 0,9 Prozent fester, konnte damit allerdings die herben Vortagesverluste von 1,8 Prozent nicht ganz wettmachen. Dafür konnte nach langer Zeit mal wieder eine Bank an der Dax-Spitze glänzen.

kein Bild
12.06.2008 15:04

Platz eins im Export Deutscher Maschinenbau top

Die deutschen Maschinenbauer haben nach einer Branchenstudie 2007 mehr Anlagen exportiert als die Konkurrenten aus jedem anderen Land der Welt. Nach einer gerade abgeschlossenen Erhebung des VDMA sind die Exporte um 10,6 Prozent auf einen Wert von 135,8 Mrd. Euro gewachsen. Auf Platz zwei folgen die USA mit 85 Mrd. Euro.

kein Bild
11.06.2008 18:58

Gegen Ablagerung und Alzheimer Neuer Wirkstoff im Test

Forscher aus den USA und Europa hoffen, mit einem neuen Medikament einen großen Schritt im Kampf gegen die Demenzkrankheit Alzheimer voranzukommen. Das zurzeit klinisch getestete Mittel greife auf zwei Fronten das Alzheimer-Protein an.

kein Bild
11.06.2008 17:34

Böses Foul aus den USA Dax fällt hart

Die Freude währte nur kurz: Nach einem Start ins Plus tendierten die Indizes lange seitwärts, bevor am Nachmittag aus den USA gleich eine doppelte Grätsche kam. Erst schlechte Daten aus den US-Öllager und dann ein erneuter Anstieg des Ölpreises. Das führte zu einem saftigen Minus zum Handelsschluss.

kein Bild
10.06.2008 20:34

Gewalt in Simbabwe Bush fordert Eingreifen der UN

Nach dem USA-EU-Gipfel sagte US-Präsident Bush: "Wir rufen den UN-Generalsekretär auf, umgehend ein Team zu entsenden." Unterdessen dementierte die Opposition Simbabwes Gespräche mit der Regierungspartei.

kein Bild
10.06.2008 19:21

Nach der Bernanke-Rede Dollar etwas stärker

Spekulationen auf steigende Zinsen in den USA haben dem Dollar Auftrieb gegeben. Der Euro fiel am Dienstagnachmittag im Vergleich zum Vorabend um über einen Cent auf 1,5510 Dollar.

kein Bild
10.06.2008 07:36

Banker hören die Signale Ben Bernanke spricht

US-Notenbankchef Ben Bernanke hat vor Inflationsgefahren durch steigende Energiepreise gewarnt. Nach Einschätzung von Experten deutet der oberste Währungshüter der USA damit ein Ende der Zinssenkungen in der größten Volkswirtschaft der Welt an. Der jüngste Anstieg der Energiepreise verstärkt seiner Ansicht nach die Aufwärtsrisiken für eine Inflation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen