Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

11014622.jpg
08.01.2019 12:27

Darf man eigentlich ... ... verschneite Verkehrsschilder ignorieren?

Schnee ist ja nicht jedermanns Sache. Kinder mögen das anders sehen, aber im Straßenverkehr sorgt er meist für Behinderungen. Dass durch die weiße Pracht auch das eine oder andere Verkehrsschild unleserlich wird, mag wiederum nicht bei jedem für Bedauern sorgen. Aber ist die Unleserlichkeit ein Freifahrtschein für Raser, Falschparker und Co? Von Axel Witte

65054514.jpg
06.01.2019 19:54

Mit Mütze unter dem Helm Tipps für Radfahrer im Winter

Fahrradfahren im Kalten und Dunkeln ist alles andere als sommerlich unbeschwert. Doch wer die richtige Kleidung trägt, mit passender Beleuchtung unterwegs ist und weiß, wo es unerwartet glatt werden kann, kommt gut durch Regen, Schnee und Frost.

Den Gehweg vom Schnee befreien: Der Vermieter ist für den Winterdienst verantwortlich. Er kann im Mietvertrag aber seine Pflichten auf den Mieter übertragen. Foto: Tobias Hase
04.01.2019 20:11

Reicht einmal schippen am Tag? So viel Winterdienst ist nötig

Schneeschippen gehört eindeutig nicht zu den schönen Dingen im Winter. Doch es ist so notwendig wie die Erfüllung der Streupflicht, damit Anwohner und Passanten nicht hinfallen und sich keiner verletzt. Ein Überblick zu den Pflichten für Hausbesitzer und Mieter.

imago_st_111918400023_60731831.jpg9023210003045502460.jpg
04.01.2019 14:43

Altersvorsorge für Mütter Staatliche Zuschüsse bessern Rente auf

Mütter, die für die Betreuung kleiner Kinder eine Auszeit von der Berufstätigkeit nehmen, sind später im Leben oft finanziell schlechter gestellt. Das lässt sich abfangen, sogar über staatliche Förderung. Mütter müssen aber aktiv die Zuschüsse anfordern.

Bei der Tiefe einer Baugrube müssen sich die Planer an den benachbarten Bestandsbauten orientieren. Foto: dpa-infocom
04.01.2019 11:46

Wer anderen eine Grube gräbt Wer haftet für Baustellenunfall?

Wer sich auf einer Baustelle verletzt, kann unter Umständen vom Grundstückseigentümer Schadenersatz fordern, denn der hat eine Verkehrssicherheitspflicht. Doch gilt das auch dann, wenn der Eigentümer einen Generalunternehmer für die Arbeiten beauftragt hat?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen