Seufzer statt Knall? Champagner stilecht schlürfen Wer auf die Feiertage oder das neue Jahr anstößt, wählt gern einen Tropfen, den man sich sonst nicht gönnt. Champagner etwa. Ein Experte erklärt, wie die "Perlage" besonders schön auf der Zunge tanzt.01.01.2022 Uhr
Was ändert sich 2022 … … bei Energie und Wohnen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Umwelt werden wichtig. 31.12.2021 Uhr
Was ändert sich 2022 … … beim Einkauf? Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden beim Einkaufen wichtig. 30.12.2021 Uhr
Was ändert sich 2022 … … bei Kommunikation, Reise und Verträgen?Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden für Kommunikation, Reisen und Kontrakte wichtig. 29.12.2021 Uhr
Sprühen und pudern statt waschen Trockenshampoo für den Schnellwaschgang?Es ist schon eine Weile her, da war die Verwendung von Trockenshampoos durchaus üblich. Was zur Folge hatte, dass so manches Haupt wie gepudert daherkam. Nun boomen die Produkte wieder. Ob sie eine normalen Haarwäsche ersetzen können, weiß Öko-Test. 28.12.2021 Uhr
Öko-Test bestürzt Zehn Müslis sind "ungenügend"Frühstück ist für viele ein Muss. Gerne kommt dann Müsli in die Schüssel. Das sollte laut Öko-Test aber nicht ohne Sorgfalt bei der Produktauswahl geschehen. Denn so manches Müsli ist mit Pestiziden kontaminiert. Aber es schneiden auch 21 "sehr gut" ab.28.12.2021 Uhr
Was ändert sich 2022 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Mehr Geld für Pflege, gesündere Tattoos: Das neue Jahr 2022 startet mit einigen Änderungen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, was Verbraucher jetzt wissen müssen. 03.01.2022 Uhr
Alles im grünen Bereich Bei Tiefkühlerbsen gibt's nichts zu murren Tiefkühlgemüse ist meist ein gesundes Lebensmittel für die schnelle Küche. Doch manchmal sind auch problematische Substanzen in Lebensmitteln mit eingefroren. Nicht so bei den Erbsen, wie sich Öko-Test freut. 27.12.2021 Uhr
Öko-Test urteilt süß-sauer Ein Orangensaft ungenügend, drei mangelhaft Orangensaft - Sinnbild für eine gesunde und schmackhafte Erfrischung. Millionen Deutsche greifen täglich ins Saft- oder Kühlregal, um sich mit dem süß-säuerlichen Getränk zu versorgen. Doch was taugen die Säfte? Öko-Test wollte es genau wissen. 27.12.2021 Uhr
Missglückte Geschenke Wann ist ein Umtausch möglich? Bei Nichtgefallen einfach umtauschen? So einfach ist es mit der Rückgabe von Weihnachtsgeschenken nicht immer. Was gilt im Geschäft und was bei Onlinebestellungen?27.12.2021 Uhr