Welcher kann auf den Teller? Fisch essen mit gutem GewissenViele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren - auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.05.01.2022 Uhr
Mit Wechsel Geld sparen Das sind jetzt die günstigsten Krankenkassen Auch 2022 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Doch jede Kassen entscheidet individuell über die Beitragshöhe. Das bietet Einsparpotenzial - bei welcher am meisten?05.01.2022 Uhr
Schritt-für-Schritt-Anleitung So kaufen Sie erfolgreich ETFs Zu komplex, zu zeitaufwendig, zu unsicher: Es gibt viele Gründe, warum Menschen Investitionen an der Börse scheuen. Mit diesen fünf Schritten kommt jeder und jede zu ETFs.01.06.2023 Uhr
Plastikbeutel vermeiden Warum die Papiertüte nicht besser ist Ab 2022 sind die regulären Plastiktüten im Supermarkt verboten. Die kleinen Tragehilfen für Obst und Gemüse - auch Hemdchentüten genannt - betrifft das nicht. Trotzdem kann man sie ersetzen. Man tut der Umwelt aber damit nicht immer einen Gefallen. 04.01.2022 Uhr
Was ändert sich 2022 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig. 01.06.2023 Uhr
Gebühren und technische Hürden Echtzeitzahlungen nach wie vor AusnahmeGeld sekundenschnell von A nach B überweisen, das klingt gut und funktioniert auch. In der EU gehören solche "Instant Payments" inzwischen zum Standard-Angebot von Banken und Sparkassen. Doch die meisten Kunden greifen lieber auf herkömmliche Verfahren zurück.03.01.2022 Uhr
Was ändert sich 2022 … … bei Arbeit und Abgaben? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Einkommen, Lohnersatzleistungen, Unterhalt und Sozialabgaben werden dann wichtig. 03.01.2022 Uhr
Was ändert sich 2022 … ... bei den Steuern?Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig.02.01.2022 Uhr
Beitrags-Tsunami 2023? 19 Krankenkassen sind jetzt teurerAb heute beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Er kann aber auch über oder unter diesem Wert liegen. 19 von 97 Kassen erhöhen nun ihren Zusatzbeitrag. Branchenvertreter befürchten flächendeckend deutliche Beitragserhöhungen im kommenden Jahr.02.01.2022 Uhr
Was ändert sich 2022 … … bei Geld und Einkommen? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeitslosengeld, Pfändung, Betriebsrenten und Lebensversicherungen werden dann wichtig. 01.01.2022 Uhr