Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago0101856435h.jpg
27.08.2020 19:21

Naturtrüber Apfelsaft im Test Drei Viertel sind "sehr gut"

Deutschland ist Saftland. Durchschnittlich über 30 Liter trinkt jeder Bundesbürger davon pro Jahr. Dabei kämpfen Apfel- und Orangensaft um Platz eins auf der Beliebtheitsskala. Grund genug für Öko-Test, sich Ersteren einmal genauer anzusehen, in der naturtrüben Variante.

Sennheiser Momentum Wireless 3 Test.jpg
26.08.2020 17:51

Ins, aufs und ums Ohr Diese Bluetooth-Kopfhörer sind Testsieger

Stiftung Warentest veröffentlicht ihre neueste Hitparade der besten Bluetooth-Kopfhörer von kabellosen Stöpseln bis zum ohrumschließenden Bügel-Headset. Für die Testsieger muss man ziemlich tief in die Tasche greifen, lediglich bei den Ohrhörern setzt sich ein günstigeres Gerät durch.

imago0081529847h.jpg
26.08.2020 17:13

Es werde Licht Gute Fahrradleuchten gibts für 25 Euro

Heulende Felgendynamos und gelblich flackernder Lichtschein sind passé. Denn mehr und besseres Licht am Rad bringt größere Sicherheit. Und die muss nicht teuer erkauft werden, wie die Stiftung Warentest berichtet.

imago91003168h.jpg
26.08.2020 15:03

Online-Fitnessstudios im Test Zwei von fünf sind "gut"

Mit Sport­kursen im Internet lässt sich jeder­zeit und über­all trainieren. Was eine gute Sache ist, vor allem derzeit, da sich nicht jeder in sein Sportstudio wagt. Die Stiftung Warentest wollten wissen, welches Online-Fitness­studio das beste Training bietet.

imago0092743367h.jpg
26.08.2020 12:55

Spülmaschinen im Warentest Hier wird das Geschirr sauber

Mal selbst Hand anzulegen, kann ja durchaus befreiend wirken - auch im Haushalt. Wenn's ums dreckige Geschirr geht, lassen die meisten aber doch lieber einen Geschirrspüler ran. Gute Geräte gibt es ab gut 500 Euro, wie Warentest zu berichten weiß.

imago92739139h.jpg
25.08.2020 19:06

Kinderschutz-Apps im Warentest Nur zwei sind gut

Smartphone oder Tablet? Muss sein. Auch im Kinderzimmer. Teddy und Co haben noch nicht ausgedient, da üben Bildschirme eine magische Anziehungskraft aus. Doch beim Medienkonsum kann eine Menge schieflaufen, Apps sollen helfen, damit die Sache kindgerecht bleibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen