Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago74595209h.jpg
27.05.2020 14:43

Fest gegen flüssig Das beste Shampoo kommt vom Discounter

Schönes Haar ist dir gegeben, lass es leben ... Ältere erinnern sich an den Slogan. Aber auch heute noch werden Shampoos mit vollmundigen Versprechen beworben. Warentest hat geschaut, was die taugen und gleich auch noch Haarseifen und feste Shampoos untersucht.

imago0095238755h.jpg
27.05.2020 13:04

Den Härtetest überstehen wenige Nicht viele E-Bikes sind wirklich gut

Pedelec fahren macht Spaß und ist weniger anstrengend als das Radeln auf einem herkömmlichen Fahrrad. Doch welche Modelle lohnen sich wirklich? Das hat Stiftung Warentest überprüft. Das Ergebnis ist eher wenig erfreulich: Nur vier E-Bikes sind uneingeschränkt empfehlenswert.

Der deutsche Leitindex legte im Lauf des Jahres bis Ende November 2019 um gut 25 Prozent zu.
20.05.2020 19:01

Vergleich mit ETF Ist das die Stunde aktiv gemanagter Fonds?

Aktiv gemanagte Fonds müssen ja mit dem Vorurteil leben, teuer zu sein und - schlimmer noch - über kurz oder lang weniger Rendite als der jeweilige Index zu erwirtschaften. Doch eigentlich müssten die größere Flexibilität und das Know-How der Manager ja gerade in schwierigen Zeiten ihre Stärken ausspielen ... Von Axel Witte

Die Rente mit 63 geht meist mit hohen Einbußen einher.
19.05.2020 12:59

Vorzeitig in Rente Früherer Ruhestand ist ein teurer Spaß

Davon, vorzeitig aus dem Arbeitsleben auszuscheiden, ohne dass hierfür gesundheitliche Gründe verantwortlich sind, träumen viele. Für die meisten gilt aber, dass dies nicht ohne finanzielle Einbußen zu realisieren ist. Dennoch kann ein früher Ausstieg aus dem Arbeitsleben gelingen, wie Finanztest berichtet.

Banking-Apps.JPG
18.05.2020 16:19

Banking-Apps im Test Wo ist das Geld gut aufgehoben?

Banking-Apps versprechen, ungeliebte Tätigkeiten wie Überweisungen oder anderweitige Geldgeschäfte leichter und mobiler zu machen. Finanztest war mit ihnen unterwegs und zeigt, welche alltagstauglich sind.

Kurzarbeitergeld gibt es, um den Lohnausfall für Beschäftigte abzufangen. Gezahlt wird es aus der Arbeitslosenversicherung.
18.05.2020 12:26

Wichtig für Arbeitnehmer Beim Kurzarbeitergeld mehr rausholen

Wegen der Corona-Krise haben viele Unternehmen Kurzarbeit angemeldet - rund zehn Millionen Beschäftigte sind davon betroffen. Durch eine geschickte Steuerklassenwahl und Kinderfreibeträge können die Lohnersatzleistungen erhöht werden. Finanztest verrät, was zu beachten ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen