Was ändert sich 2022 … … beim Einkauf? Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden beim Einkaufen wichtig. 30.12.2021
Was ändert sich 2022 … … bei Kommunikation, Reise und Verträgen?Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden für Kommunikation, Reisen und Kontrakte wichtig. 29.12.2021
Was ändert sich 2022 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Mehr Geld für Pflege, gesündere Tattoos: Das neue Jahr 2022 startet mit einigen Änderungen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, was Verbraucher jetzt wissen müssen. 28.12.2021
Missglückte Geschenke Wann ist ein Umtausch möglich? Bei Nichtgefallen einfach umtauschen? So einfach ist es mit der Rückgabe von Weihnachtsgeschenken nicht immer. Was gilt im Geschäft und was bei Onlinebestellungen?26.12.2021
Haftungsfallen für Kunden Was tun, wenn die Geldkarte weg ist? Die Bankkarte wurde gestohlen und das Konto leergeräumt. Nicht immer zahlt die Bank in solchen Fällen das verschwundene Geld zurück. Worauf kommt es in so einer Situation an?23.12.2021
Auf Mehrfamilienhäusern Solaranlagen können steuerfrei sein Einnahmen aus Solaranlagen können von der Einkommensteuer befreit werden. Das gilt auch, wenn diese Anlagen auf teils vermieteten Mehrfamilienhäusern installiert sind - aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.22.12.2021
Finanzwissen aneignen So entschlüsseln Anleger den Börsencode Wer Geld anlegen will, muss wissen was er tut. Vor allem an den Börsen werden oft Fachausdrücke verwendet, die man nicht sofort versteht. Wichtige Vokabeln sollten Anlegerinnen und Anleger lernen.20.12.2021
Rentable Geldanlage ETF-Ausschüttungen als Zusatzeinkommen Wer in einen ETF investiert, kann einen ausschüttenden Fonds wählen. Der Vorteil: Das kann ein nettes Zusatzeinkommen sein. Was Privatanleger dabei in die Waagschale werfen sollten.17.12.2021
Wenn nichts mehr geht Immer mehr rechnen mit Strom-BlackoutSie ist zwar ziemlich teuer, aber dennoch eine große Selbstverständlichkeit: die Stromversorgung. Zumindest bisher. Denn immer mehr Menschen in Deutschland halten auch hierzulande einen längeren Stromausfall für möglich - und sind nicht gut vorbereitet.08.12.2021
Zwangsgutscheine auszahlen Ab Januar kann Geld gefordert werden Viele Veranstaltungen sind wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher gab es als Entschädigung oft Gutscheine. Viele davon können ab Januar ausgezahlt werden.08.12.2021