Steigende Energiepreise Lohnt sich jetzt ein Anbieterwechsel? Kaum eine Woche scheint derzeit zu vergehen, ohne dass ein Energieanbieter seine Preise anhebt. Doch Kundinnen und Kunden sind dem nicht wehrlos ausgesetzt. Was man tun kann.05.12.2021
Ein Geheimtipp? Warum ein Baubeginn im Winter schwierig ist Lange hieß es: Wer im Winter mit dem Hausbau anfängt, kann sparen. Das ist laut Bauexperten nicht mehr so. Dafür drohen unter Umständen Schwierigkeiten mit der Witterung.02.12.2021
Probleme bei der Zustellung Welche Pflichten Paketdienste haben Viele bestellen ihre Weihnachtsgeschenke auch in diesem Jahr online. Doch nicht immer läuft bei der Zustellung alles glatt. Was dürfen Paketdienste - und was nicht?02.12.2021
Kostenfrei stornieren? Was Südafrika-Reisende jetzt wissen müssenDie Einstufung Südafrikas als Corona-Virusvariantengebiet durchkreuzt die Pläne mancher Urlauber. Wie ist nun ihre rechtliche Situation?29.11.2021
Die 25.000-Euro-Frage China bietet mehr Chancen als Risiken In der Volksrepublik greift die Regierung wieder einmal massiv in die Wirtschaft ein. Die entsprechenden Aktien stehen deutlich unter Druck. Das könnte sich als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen. 28.11.2021Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Lückenlose Kontrolle So macht sich das Zahn-Bonusheft bezahltNicht nur wegen der Gesundheit ihrer Zähne sollten Versicherte jährlich zur Zahnkontrolle gehen. Regelmäßige Vorsorge spart auch bares Geld, wenn ein Zahnersatz fällig wird und das Bonusheft lückenlos gefüllt ist. Doch es gibt eine Ausnahme. 24.11.2021
Negativzinsen für Kunden Warum Verwahrentgelte der Banken umstritten sind Zinsen für das Ersparte - das bekommen Kundinnen und Kunden schon lange nicht mehr. Stattdessen erheben immer mehr Geldinstitute Negativzinsen. Dagegen gibt es nun aber Widerstand.24.11.2021
Prämiensprung ab 2022 Lohnt der Abschluss einer BU-Versicherung? Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird bald teurer. Weil der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen sinkt, werden die Prämien für neue Verträge steigen. Warum ist das so?23.11.2021
"Ökonomisches Nirwana" Strafzinsen-Urteil kann Banken schwer treffenEin Urteil des Berliner Landgerichts stellt die Geschäftspolitik vieler Geldhäuser infrage: Demnach verlangt die Sparda Bank zu Unrecht Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten. Eine Bankenrechtlerin rechnet damit, dass das Berliner Urteil kein Einzelfall bleiben wird.20.11.2021Von Laura Eßlinger
Hochrisikogebiete und Lockdown Was heißt das für Urlauber?Immer mehr Länder in Europa werden zu Corona-Hochrisikogebieten. Außerdem gibt es teils neue Einschränkungen - bis zum Lockdown in Österreich. Drohen jetzt hohe Stornogebühren? Die Rechtslage.19.11.2021