Riester-Rente angezählt Reform der privaten Altersvorsorge gefordert Viele Bürger machen sich Gedanken über ihre finanzielle Absicherung im Alter. An Riester-Modellen gibt es aber breite Kritik. Die Verbraucherzentralen machen gegen die Produkte mobil. Neue Wege sind jetzt ein Wahlkampfthema. 04.08.2021
Nach wie vor beliebt Wann lohnt sich ein Bausparvertrag? Trotz hoher Gebühren und mickriger Zinsen: Bausparen kann sich lohnen. Wer einen passenden Vertrag sucht, muss aber genau hinschauen. Allein ein guter Zinssatz reicht nicht aus.03.08.2021
Reisesicherungsfonds kommt Ist meine Pauschalreise jetzt sicher? Bietet das neue Gesetz zur Absicherung von Pauschalreisen künftig tatsächlich finanzielle Sicherheit? Ja, sagt ein Experte. Die Probleme sieht er woanders.03.08.2021
Anzahl mehr als verfünfzehnfacht Fast 500 Banken verlangen Strafzinsen Wer den Wert des Geldes kennenlernen möchte, kann es auf das Tages- oder Festgeldkonto packen. Denn größere Summen auf dem Konto gehen zunehmend ins Geld - immer mehr Banken belasten Privatkunden mit Negativzinsen.02.08.2021
WC-Reiniger im Test Zwei Markenprodukte sind "mangelhaft"WC-Reiniger sollen Ablagerungen von Kalk und Urinstein im Klo beseitigen. Doch hierzu müssen keine besonders aggressiven Säuren enthalten sein. Toilettenreiniger mit milderen Säuren erzielen auch gute Ergebnisse. Welche Mittel Öko-Test empfiehlt, lesen Sie hier. 30.07.2021
Nachhaltig und gemütlich Klimagerecht Bauen rentiert sich oft Wände aus Holz statt aus Beton, eine Dämmung aus Hanf oder Kork - klimagerechtes Bauen kann sich rechnen. Zum Teil fördert solche Maßnahmen auch die Bundesregierung. Was Bauherren dazu wissen müssen.08.07.2021
Neobanken treffen einen Nerv Wie sieht die Zukunft des Bankings aus?Ein Online-Konto hat mittlerweile jedes Geldinstitut. Junge Fintechs bringen mit ihren Angeboten das Konto auch auf das Smartphone. Lohnt sich das für Bankkunden?01.07.2021
Mehr für den Beitrag Neue Kassenleistungen ab JuliFür gesetzlich Versicherte gibt es gute Nachrichten. Mit dem Monatswechsel zahlen die Kassen bei mehr Behandlungen - profitieren können unter anderem Menschen mit schwerer Parodontitis, Krebspatienten und werdende Mütter.30.06.2021
Direktbank folgt leidigem Trend ING führt Strafzinsen ab 50.000 Euro einImmer mehr Banken bürden Sparern Negativzinsen auf. Nun halbiert auch Europas größte Direktbank die Freibeträge auf Giro- und Tagesgeldkonten. Zunächst für Neukunden. Aber auch Bestandkunden bekommen Post. 28.06.2021
Fitnessstudio geht leer aus Kein Beitrag für Muckibude wegen Lockdowns Werden vertraglich vereinbarte Leistungen nicht erbracht, so müssen Verbraucher dafür keine Entgelte zahlen. Laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg betrifft das auch Mitgliedschaften in Fitnessstudios, wenn diese wegen behördlich angeordneter Auflagen geschlossen bleiben müssen. 24.06.2021