Verbraucherzentralen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherzentralen

Nicht nur Bewohner aus der Sesamstraße haben Grund zum Klagen.
28.01.2013 15:28

Krümelmonster weint Mogelpackungen bei Keksen

Verpackungen von Keksen, Kuchen, Knabber-Snacks und Müsli-Riegeln enthalten im Schnitt 40 Prozent leeren Raum statt Inhalt – dies stellt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei 15 Produkten aus dieser Warengruppe in Supermärkten und bei Discountern fest.

Die von Flexstrom verwendete Klausel ist nach Ansicht des Landgerichts Berlin intransparent und benachteiligt dadurch die Endkunden entgegen Treu und Glauben.
22.01.2013 17:42

Verbraucherschützer bekommen recht Flexstrom muss Bonus zahlen

Das Landgericht Berlin erklärt eine umstrittene Klausel des Stromanbieters Flexstrom für ungültig. Und gibt damit der Verbraucherzentrale Berlin recht, die gegen das Unternehmen geklagt hat. Kunden muss nun der versprochene Bonus gezahlt werden.

Verbraucher, die von einer Pfändung bedroht sind, sollten die Umwandlung ihres Kontos in ein P-Konto beantragen.
21.01.2013 14:21

Verbraucherschützer machen Druck Geld zurück für das P-Konto

Banken und Sparkassen zahlen ihren Kunden unzulässig erhobene Gebühren für ein Pfändungsschutzkonto zurück. 31 von 46 Instituten hätten ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofs umgesetzt, wollten dies noch tun oder prüften dies, teilt die Verbraucherzentrale Bundesverband mit. Hier kommt der Autor hin

Leichte Unterschiede fanden sich hinsichtlich der Gewährleistung beim Vergleich zwischen teuren und billigen Produkten.
18.01.2013 16:21

Unbeabsichtigte Gewährleistung Falle für Ebay-Verkäufer

Allein in Deutschland werden jeden Monat fast 20 Millionen Artikel von privaten Verkäufern bei Ebay angeboten. Die meisten Hobbyhändler geben dabei, ohne Not, auf ihre gebrauchte Ware Gewährleistung - oftmals unbeabsichtigt. Das ergibt eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Käufer können davon profitieren.

Verbraucher sollten beim Kauf von verpacktem Räucherfisch unter Schutzatmosphäre auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten.
15.11.2012 13:36

Beunruhigende Stichprobe Räucherfisch oft verkeimt

Räucherfisch ist beliebt, schmeckt und soll gesund sein. Dumm nur, wenn der unter Schutzgasatmosphäre verpackte Fisch allzu oft verkeimt ist, wie eine Untersuchung des Düsseldorfer Amts für Verbraucherschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW ergibt.

Bei frisch gepressten Säften sollte man vorsichtig sein. Sie halten höchstens zwei Tage.
09.10.2012 11:13

Bis zu zwei Wochen Saft hält länger als angenommen

Angebrochene Saftpackungen sollte man innerhalb von drei Tagen austrinken, so steht es zumindest auf dem Etikett. Tatsächlich kann man sich aber deutlich länger Zeit lassen, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Auch nach zwei Wochen kann Saft noch trinkbar sein - wenn man sich an ein paar Regeln hält.

Mäßig heizen, aber dafür durchgängig, raten Experten.
30.09.2012 10:51

Deutsche werfen Heizungen wieder an Mit leichten Tricks Kosten senken

In diesen Tagen dürften viele Deutsche wehmütig feststellen, dass die Zeit gekommen ist, wieder die Heizkörper aufzudrehen. Dabei heizen viele immer noch falsch. Mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich da bares Geld einsparen. Umfassende Beratungen gibt es bei den Verbraucherzentralen. Das Wichtigste auf einen Blick. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen