Verteuert Schienenmaut Tickets? Wissing will Preissprung im Bahnverkehr verhindern Die DB-Netztochter kündigt eine drastische Preiserhöhung für die Nutzung ihrer Trassen an. Grund ist die Eigenkapitalerhöhung durch den Bund, die Zinszahlungen erforderlich macht. Doch der Verkehrsminister will nun gegensteuern. 20.08.2024
Zu viele Emissionen im Verkehr Deutschland sollen hohe Milliardenstrafen drohenDie hohen Emissionen im Verkehrssektor könnten Deutschland laut Berechnungen noch sehr teuer zu stehen kommen. Es sind zwar noch einige Jahre Zeit, bis Milliardenstrafen durch die EU drohen, doch es bräuchte wohl einschneidende Maßnahmen, die aktuell in weiter Ferne liegen.15.08.2024
Gratis- oder Flatrate-Parken FDP macht mit Auto-Papier Stimmung gegen GrüneDie FDP schreibt wieder Papiere - dieses Mal für mehr PKW in der Innenstadt. Neben dem Autofahrer haben die Liberalen aber auch den Koalitionspartner im Visier. So richten sich die Vorhaben wie Parkerleichterungen, weniger Fahrradstraßen und ein Bekenntnis zum Motorsport ausdrücklich gegen den Koalitionspartner.11.08.2024
"Oft nicht smart positioniert" Ist die Taxibranche Feind oder Partner von Uber?Uber gegen das klassische Taxi. In Deutschland war das jahrelang ein Gegeneinander, kein Miteinander. Mittlerweile gehen beide Seiten aber aufeinander zu. Vom "Arschloch Taxi" ist bei Uber keine Rede mehr, aber außerhalb der großen Städte kocht jeder noch sein eigenes Süppchen.06.08.2024
"Grobe Attacke" auf Fußgänger E-Scooter bekommen neue RegelnE-Scooter rollen seit nunmehr fünf Jahren durch die Straßen der meisten Städte Deutschlands. Jetzt soll sich das Regelwerk für die elektrischen Tretroller ändern. Das stößt auf viel Gegenwind: Die neuen Vorschriften seien eine Gefahr für Fußgänger, kritisieren Verbände. 30.07.2024
Mehrere Städte betroffen Bahn fährt monatelang mit weniger ICE-ZügenDie Bahn hat im Juni so viele Verspätungen wie selten zuvor. Nun müssen sich Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen auf ein deutlich eingeschränktes Angebot einstellen. Ab August fahren weniger ICE-Züge. Grund sind Bauarbeiten im Ruhrgebiet.22.07.2024
Zweifel in Baubranche Wissing verspricht fristgerechte Bahnsanierung bis 2031Neben der hochfrequentierten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, sollen bis 2031 insgesamt 41 Bahnstrecken saniert werden. Verkehrsminister Wissing bekräftigt, dass alles nach Plan laufe und es keinen Grund für Verzögerung gebe.15.07.2024
"Ökologische Absurdität" Paris will Flugtaxis während Olympia verhindernDie französische Regierung genehmigt eine Start- und Landestelle für Flugtaxis auf der Pariser Seine während Olympia. Die Stadtverwaltung versucht, dies zu verhindern. Außerhalb der Stadt fliegen die Fahrzeuge bereits.11.07.2024
Preis in diesem Jahr noch stabil Länder: Deutschlandticket wird 2025 teurerElf Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Doch die Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Die Verkehrsminister der Länder rechnen mit einer Preiserhöhung im kommenden Jahr.08.07.2024
Stadler-Manager zu maroder Bahn "In der Schweiz wird bis zu sechsmal mehr für die Schiene ausgegeben "Der Schweizer Stadler-Konzern baut Schienenfahrzeuge auch für Deutschland. Manager Jure Mikolcic spricht im Podcast "Die Stunde Null" über den schleppenden Ausbau des deutschen Bahn-Netzes, Züge mit Batterieantrieb und die Unterschiede zum Bahn-Vorzeige-Land Schweiz.05.07.2024