Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

313210559.jpg
09.02.2023 17:22

Teuerste Autobahnstrecke Berliner A100 reißt Milliardenloch in Bundeshaushalt

Der vorerst letzte Abschnitt der Bundesautobahn A100 durch Berlin kostet den deutschen Steuerzahler mittlerweile 700 Millionen Euro, fast doppelt so viel wie ursprünglich geplant. Es sind die teuersten drei Kilometer Autobahn in ganz Deutschland - der nächste Abschnitt könnte sogar noch teurer werden. Was ist da los? Von Clara Suchy

264665101.jpg
06.02.2023 19:44

"Sind bereit zu kämpfen" Eisenbahner wollen kräftiges Lohnplus

Für die EVG ist die Verkehrswende ein Grund, Bahnmitarbeiter deutlich besser zu bezahlen. Die Höhe ihrer Forderung will die Gewerkschaft morgen festlegen. Die Deutsche Bahn meint, die Verkehrswende verpflichte das eigene Personal zur Zurückhaltung. Die Zeichen stehen damit auf Streit.

393802595.jpg
06.02.2023 19:04

Zukunft des Güterverkehrs Brauchen wir wirklich zehnspurige Autobahnen?

Volker Wissing sieht die deutsche Wirtschaft und Infrastruktur in Gefahr, wenn die Straßen nicht weiter ausgebaut werden. Die FDP geht sogar so weit, zehnspurige Autobahnen zu fordern. Mobilitätsforscher und Bahnvertreter sehen die Lösung jedoch an einer ganz anderen Stelle. Von Clara Suchy

annewill-20230205-002.jpg
06.02.2023 05:08

Verkehrstalk bei Anne Will Über Sinn und Unsinn breiterer Autobahnen

Die Ampelkoalition hat sich die Verkehrswende zum Ziel gesetzt. Darum will sie schnell klimaschonende Infrastruktur ausbauen. Braucht man dafür zehnspurige Autobahnen? Ja, sagt die FDP, und Fraktionschef Dürr verteidigt bei Anne Will die entsprechenden Pläne des Verkehrsministeriums. Grünen-Chefin Lang hält dagegen. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen