Preis in diesem Jahr noch stabil Länder: Deutschlandticket wird 2025 teurerElf Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Doch die Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Die Verkehrsminister der Länder rechnen mit einer Preiserhöhung im kommenden Jahr.08.07.2024
Stadler-Manager zu maroder Bahn "In der Schweiz wird bis zu sechsmal mehr für die Schiene ausgegeben "Der Schweizer Stadler-Konzern baut Schienenfahrzeuge auch für Deutschland. Manager Jure Mikolcic spricht im Podcast "Die Stunde Null" über den schleppenden Ausbau des deutschen Bahn-Netzes, Züge mit Batterieantrieb und die Unterschiede zum Bahn-Vorzeige-Land Schweiz.05.07.2024
Beschlagnahmt und versteigert Österreich nimmt 70 Rasern ihre Autos wegSeit Anfang März greift die österreichische Verkehrspolizei entschlossen gegen Raser durch. Fahren Verkehrssünder deutlich zu schnell, beschlagnahmt die Polizei deren Autos. Bei Wiederholung droht die Versteigerung. Das Verkehrsministerium äußert sich positiv.04.07.2024
Schiene, Verkehrsrecht, Behörden Vermittlungsausschuss erzielt EinigungenInsgesamt fünf Gesetze hat der Vermittlungsausschuss auf der Agenda, bei der Generalüberholung der Bahnstrecken und im Verkehrsrecht gelingt eine Einigung. Auch bei der Digitalisierung von Gerichten und Behörden gibt es einen Durchbruch. 13.06.2024
Weniger Ladesäulen und PKW Verkehrsministerium schraubt E-Auto-Erwartungen runterEine Studie aus dem Verkehrsministerium erwartet deutlich weniger Ladesäulen und E-Autos bis zum Jahr 2030 als bisher angenommen. Ein Verband findet besonders letzteres "beunruhigend". 05.06.2024
Bis zu 9,7 Billionen Euro Verkehrswende kann bei Verzögerungen sehr teuer werdenLaut einer Studie steigen die Kosten für die Wende hin zum klimaneutralen Verkehr deutlich, falls die Politik nicht ambitionierter in dem Bereich vorgeht. Bei schnellerem Handeln könnten sich hingegen Milliarden sparen lassen. 13.05.2024
Preisexplosion in Amsterdam Hier kostet ein Parkplatz eine halbe Million EuroIn Amsterdam ist Wohnraum ein knappes Gut. Aber auch Parkplätze sind Mangelware. Das treibt die Preise in schwindelerregende Höhen. Ein Makler in der Stadt stellt nun einen PKW-Stellplatz für eine halbe Million Euro ins Schaufenster. 02.05.2024
Daten zur Verkehrswende Auf eine Ladesäule kommen 20 E-AutosDie Bundesregierung möchte mehr E-Autos auf die Straße bringen. Dabei werden öffentliche Ladesäulen mancherorts schon jetzt knapp. Zahlen von Bundesnetzagentur und Kraftfahrtbundesamt zeigen, wie sich der Bestand entwickelt. 30.04.2024Von Laura Stresing
Wissing befreit sich von Arbeit Bundestag beschließt Entschärfung des KlimaschutzgesetzesDas Klimaschutzgesetz sieht bisher einzelne CO2-Vorgaben für jeden Sektor vor. Daran scheitern wiederholt der Verkehrs- und der Gebäudebereich. Auf Druck der FDP nimmt die Ampel jetzt eine radikale Änderung vor. Die CDU spricht von einer Entkernung des Klimaschutzgesetzes.26.04.2024
76 Prozent wollen Abo behalten Deutschlandticket kommt gut anWährend Bund und Länder beim Deutschlandticket anhaltend ums Geld streiten, sind die Abonnenten mit dem Angebot sehr einverstanden. Drei Viertel wollen dauerhaft dabei bleiben. In der Bilanz zum ersten Jahr geht der VDV davon aus, dass mehr als Hälfte der Nutzer öfter Bus oder Bahn fahren als früher.25.04.2024