Protest gegen Unions-Plan Rund 1000 Eisenbahner demonstrieren gegen ZerschlagungDie Union fordert die Zerschlagung der Bahn in verschiedene Unternehmen. Verkehrsminister Wissing nennt diese Pläne "gefährlich". Die Eisenbahngewerkschaft EVG spricht von gezündeten Nebelkerzen und geht mit ihren Mitgliedern auf die Straße.03.02.2025
Die EU hinkt weit hinterher Neun von zehn Neuwagen in Norwegen sind E-AutosIn Deutschland entscheiden sich rund 85 Prozent der Neuwagenkäufer für einen Verbrenner, während in Norwegen fast ausschließlich Elektroautos zugelassen werden. Was macht das nordische Land anders? Die Chefin des norwegischen Elektroauto-Verbandes hat eine Antwort – und eine Empfehlung für andere Länder.02.01.2025
"Für Familien sonst zu teuer" Greenpeace für Kindermitnahme beim DeutschlandticketZum ersten Januar steigen die Kosten für das Deutschlandticket von 49 auf 58 Euro. Greenpeace rechnet modellhaft vor, dass der Anstieg das Angebot für Familien unvorteilhaft macht. Stattdessen sollten Kinder frei mitfahren können und der Preis müsse auf 29 Euro sinken. 27.12.2024
Milliardenschweres Programm Bahn-Aufsichtsrat macht Weg für erhoffte Trendwende freiDie Deutsche Bahn muss dringend etwas unternehmen, um wieder zuverlässiger zu werden. Der Vorstand erhofft sich von einem Sanierungsprogramm einen Befreiungsschlag, nun billigt das Kontrollgremium den Plan. Bis 2027 soll sich merklich etwas ändern.20.12.2024
Studie des Umweltbundesamts So viel würde ein Tempolimit auf deutschen Straßen bringenEin generelles Tempolimit würde Autobahnen und Landstraßen sicherer machen und Deutschland dabei helfen, seine Klimaziele zu erreichen. Eine neue Studie des Umweltbundesamtes legt nun konkrete Zahlen vor, wie viele Emissionen tatsächlich eingespart werden könnten. 19.12.2024Von Laura Stresing
Sanierung des Schienennetzes Bundestag gibt Milliarden für die Bahn freiMit den Stimmen der Union beschließt der Bundestag zusätzliche Gelder für die Deutsche Bahn. Weil die Auszahlung lange in der Schwebe stand, hat die Bahn bereits einen entsprechenden Kredit aufgenommen - und muss nun ordentlich Zinsen zahlen. 18.12.2024
Forderung nach Investitionsfonds Bahn-Vorstand sieht Netz in "bejammernswertem Zustand"Das Schienennetz der Deutschen Bahn ist in einem desolaten Zustand. Um aufwendige Sanierungen zu sichern, fordert Infrastruktur-Vorstand Huber einen Investitionsfonds. Man sehe bei der Riedbahn-Strecke, dass sich umfangreiche Bauarbeiten lohnen. Das nächste Großprojekt steht bereits an.14.12.2024
Zwischen Frankfurt und Mannheim Bahn feiert Neustart der RiedbahnInsgesamt fünf Monate lang dauern die Bauarbeiten an der Riedbahn. Nun sind die Arbeiten beendet und nach und nach rollen auch die Züge wieder. Das Milliarden-Projekt ist ein Novum. Nie zuvor sperrte die Bahn eine so wichtige Strecke für einen so langen Zeitraum vollständig.14.12.2024
Drei Wünsche an neue Regierung Luftfahrtpräsident kündigt höhere Ticketpreise anDie deutsche Luftfahrtbranche sieht sich von der Ampel schlecht behandelt. Wegen massiv gestiegener Gebühren und Steuern kündigt der BDL-Präsident höhere Ticketpreise an. Drei Forderungen hat er an die neue Bundesregierung. 10.12.2024
Zu wenige Abstellgleise? Rollen nachts leere ICE durchs Land? Die Bahn widersprichtDie Deutsche Bahn soll nachts mehrere ICE ohne Fahrgäste stundenlang durch Berlin fahren lassen, weil es keine Abstellmöglichkeiten für sie gebe, heißt es in einem Bericht. Ein Konzernsprecher widerspricht, räumt aber andere Schwierigkeiten ein. 29.11.2024