36 Prozent Schutz Deutsche Bank mit 20-Prozent-Chance Nach dem Kurseinbruch im Frühjahr bewegt sich die Deutsche-Bank-Aktie in einer Spanne von neun bis zehn Euro seitwärts. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie erneut nachgeben sollte.15.07.2023
Rente, Geldanlage, Erbe Warum fehlendes Finanzwissen verheerend sein kannOb Versicherungen, Altersvorsorge oder Immobilienfinanzierung: Viele Menschen haben keine Ahnung von Geld. Das ist fatal. Wer daran etwas ändern möchte, sollte vor allem einen Ratschlag beherzigen.14.07.2023
Die 25.000-Euro-Frage Die Aktienmärkte sind eigentlich zu teuerDie Anleger setzen derzeit mehrheitlich auf eine weiche Landung, also auf einen Rückgang der Inflation bei einer gleichzeitig stabilen Konjunktur. Doch die US-amerikanische Notenbank Fed könnte dem Wunschdenken einen Strich durch die Rechnung machen. 10.07.2023Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
28 Prozent Schutz Rheinmetall mit 21-Prozent-Chance Nach den Kursrückgängen könnte für risikobereite Anleger ein guter Zeitpunkt für eine Investition in die Rheinmetall-Aktie gekommen sein. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können sie auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Schwächeperiode der Aktie noch anhält.08.07.2023
Das ist dran Neun Finanz-Bauernregeln im Realitätscheck Bauernregeln gibt es seit anno dazumal. Sie drehen sich nicht nur rund um Aussaat und Ernte, sondern mitunter auch ums liebe Geld. Wir stellen neun Bauernregeln in Sachen Finanzen auf den Prüfstand.06.07.2023
33 Prozent Schutz Deutsche Post mit 17-Prozent-ChanceDie Deutsche-Post-Aktie notiert derzeit auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich die Aufwärtsbewegung der Aktie nicht fortsetzt.01.07.2023
Attraktives Tagesgeld Hier kassieren auch Bestandskunden 3,5 Prozent ZinsenBeim Tagesgeld ist wieder was für Sparer zu holen - der Wettbewerb unter den Banken hat sich in den letzten Wochen nochmal spürbar verschärft. Nun legt die DKB vor und vergisst im Vergleich zu ihren Mitbewerbern auch nicht ihre Bestandskunden. 29.06.2023
Neue Regelungen Was sich jetzt beim Bürgergeld ändert Das neue Bürgergeld der Bundesregierung als Ersatz für Hartz IV zündet die zweite Stufe. Es soll vor allem eines schaffen: Das Problem mangelnder Qualifizierung für die fast vier Millionen Menschen in der Grundsicherung zu bekämpfen. 29.06.2023
Gesetzesänderungen voraus? Bessere Bedingungen für Sparkassen-Kunden gefordert Die Sparkassen könnten nach Ansicht von Verbraucherschützern mehr für ihre Kunden tun. Durch ein Rechtsgutachten sehen sie ihre Forderungen untermauert - und hoffen, im Zuge anstehender Landtagswahlen Gehör zu finden.27.06.2023
Weniger Superreiche Globales Finanzvermögen schrumpft erstmals wiederErstmals seit fast einem Jahrzehnt sinkt das Finanzvermögen der Menschen rund um den Globus. Besonders Wohlhabende sind betroffen. Verantwortlich sind Kursstürze an den Aktienmärkten.27.06.2023