Actionspiel zum Langweilen "Stellar Blade" fehlt es an guten IdeenEigentlich entwickelt das südkoreanische Studio Shift Up ausschließlich Handyspiele mit simplen Mechaniken und Figuren in knappen Outfits. Nun soll es ein ernstzunehmendes Actionspiel auf den Markt bringen. Leider geht das Projekt in die Hose -trotz eines großartigen Vorbilds.27.04.2024Von Tim Kröplin
Traurig-schönes Videospiel "Tales of Kenzera: Zau" punktet mit Sonne, Mond und MaskenkampfIn der Regel sollen Videospiele unterhalten. Wenn Entwickler Zocker zum Nachdenken über tiefergehende Themen bringen wollen, gehen sie einen schwierigen Balanceakt ein: "Tales of Kenzera: Zau" versucht sich daran. ntv.de hat getestet, ob der Plan aufgeht.24.04.2024Von Michael Bauer
Postapokalypse-Serie "Fallout" Eine bessere Videospiel-Verfilmung gibt es nichtVerfilmungen von Videospielen gibt es immer wieder. Selten ist das Ergebnis gut. In den meisten Fällen sogar schlecht bis peinlich. Die Serie "Fallout", basierend auf dem gleichnamigen Spiel, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man es richtig macht.19.04.2024Von Ronny Rüsch
Der Tod kommt von oben Wenn ein deutsches Videospiel zur Kriegspropaganda wirdMit einer Drohne Bomben auf russische Panzer und Soldaten werfen - das macht das Videospiel "Death From Above" möglich. Der deutsche Entwickler sieht sein Spiel als Kunstwerk und als Propaganda. Auch finanziell soll das Spiel die Ukraine im Krieg unterstützen.18.04.2024
Geld nur noch für große Projekte Bund sieht Länder in der Pflicht bei VideospielförderungDamit Spieleentwickler, vor allem die kleinen, in Deutschland Projekte umsetzen können, braucht es Fördermittel vom Staat. Der Bund will hier nun kürzen. Vom Bundeswirtschaftsministerium gibt es nur noch Geld für größere Projekte. Um die kleineren sollen sich hingegen die Länder kümmern.17.04.2024
"World of Warcraft" kehrt zurück China vollzieht 180-Grad-Wende in der GamingindustrieMillionen Menschen zocken täglich "World of Warcraft". Ab Sommer dürften es noch mehr sein. Denn das Online-Multiplayer-Spiel kehrt nach Querelen zwischen Entwicklern und Vertrieb nach China zurück. Ein untypischer Schritt, da Peking zuletzt stärker in den Videospielmarkt eingreifen wollte.10.04.2024Von Michael Bauer
Geschichte voller Fallstricke "Rise of the Ronin" ist ein erzählerisches MeisterwerkTeam Ninja ist eigentlich bekannt für schwere Actionkost mit vielen Fabelwesen. Für "Rise of the Ronin" wählt das Studio jedoch ein realistischeres Setting, eines, das sich vor allem durch politische Spaltung auszeichnet. Eine sehr gute Entscheidung, wie sich im Test zeigt.23.03.2024Von Tim Kröplin
Bei Fortnite ausgerastet Kreischender Zocker ruft Polizei auf den PlanIm rheinländischen Bornheim vermutet ein Passant Schlimmes, als er aus einem Haus laute Schreie hört. Die herbeigerufene Polizei findet vor Ort aber nur die arglosen Eltern eines jugendlichen Gamers. 22.03.2024
Open World ohne Stützräder "Dragon's Dogma 2" bietet unvergleichliches Fantasy-SpektakelDer Hype um "Dragon's Dogma 2" ist groß - das Fantasy-Rollenspiel weckt Erinnerungen an "Herr der Ringe" und "Game of Thrones". Entwickler Capcom hat im Spiel viele Ideen umgesetzt, die sowohl Fans des Genres als auch Gelegenheitsspieler abholen sollen. ntv.de hat getestet, ob der Ansatz funktioniert.20.03.2024Von Michael Bauer
Die Suche lohnt sich meistens Was machen Easter Eggs in Videospielen?In Videospielen versteckte kleine Überraschungen nennt man Easter Eggs. Manche Gamer finden sie nur zufällig, andere machen sich gezielt auf die Suche nach den meist originellen Gags. Patrick Becher vom Hamburger Retro Spiele Club erklärt, was hinter dieser Eigenart der Spielkultur steckt.12.03.2024