Technik

"Doom", "Fable", "Indiana Jones" Xbox' Heißmacher-Show hat nur einen großen Haken

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Eine picke-packe-volle Präsentation hatte Xbox zusammengeschnürt.

Eine picke-packe-volle Präsentation hatte Xbox zusammengeschnürt.

(Foto: Xbox)

Neues aus dem Bereich der Ego-Shooter und der Action-Adventures dominiert im Hause Xbox. Der Konsolenhersteller macht Vorfreude auf fantastisch aussehende Videospiele. Doch Zocker müssen sich dabei gedulden.

Bei der Xbox Showcase wirft der Konsolenhersteller einen Blick in die Zukunft der Videospiele und will Vorfreude auf die nächsten Monate machen. Ein Fokus liegt vorwiegend auf der Verfügbarkeit vieler Titel über den Game Pass - das monatliche Abo bei Xbox. So langsam zahlen sich auch die Akquisitionen von Entwicklerstudios wie Activision Blizzard und Bethesda aus, die starke Titel präsentierten. Aber auch kleinere Studios sorgen für Höhepunkte bei der Präsentation. Einen kleinen Nachteil gibt es aber: Viele der Fan-Favoriten erscheinen erst im nächsten Jahr.

Zu den turnusmäßig erscheinenden Spielen zählt "Call of Duty", das mit "Black Ops 6" wieder eine neue Kampagne präsentiert, die in der 1990er-Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion angesiedelt ist. Der Ego-Shooter von Activision verspricht einen "epischen Spionage-Thriller". Die im Trailer und in der anschließenden Deep Dive gezeigten Bilder setzen mehr auf Spezialeinheiten, chaotische Feuergefechte und natürlich jede Menge Explosionen. Immerhin müssen Fans der Reihe nicht mehr allzu lange warten, das Spiel erscheint bereits am 25. Oktober.

Die Titel, die im Auditorium in Los Angeles, das aus Presse, Entwicklern und Influencern zusammengesetzt war, die großen Begeisterungsstürme auslösten, waren aber andere. Mit "Doom: The Dark Ages" kommt ein ikonischer und gleichsam brutaler Ego-Shooter zurück. Dieses Mal geht es Monstern und Dämonen im Mittelalter-Setting mit diversen modifizierten Waffen an den Kragen. Während der letzte Titel aus dem Jahr 2020 noch für ältere Konsolengenerationen entwickelt wurde, ist das neuest Werk von Id Software etwas für Xbox Series X|S und auch die Playstation 5 - allerdings erst im Jahr 2025.

Damit war die Shooter-Sektion abgehandelt, Action-Adventures nahmen daraufhin einen größeren Teil der Showcase-Veranstaltung ein. Beeindruckend sah "South of Midnight" aus. Neben Ingame-Videosequenzen des comichaften Third-Person-Titels wurde auch erste Gameplay-Passagen gezeigt. Die Protagonistin kämpft sich darin durch feuchte Sumpflandschaften und bekommt es mit magischen Alligatoren und Welsen zu tun. Der Titel ist im Xbox Game Pass für Xbox Series X | S und PC enthalten und erscheint im kommenden Jahr.

Erstmals mit Gameplay-Eindrücken wurden auch neue Szenen aus "Fable" gezeigt. Das märchenhaft wirkende Fantasy-Abenteuer kommt erst 2025, sollte sich aber durch eine humorvolle Inszenierung und dank skurriler Figuren wie Riesenkröten von der grauen Masse der Action-Adventures absetzen.

Mehr Abenteuer als "Indiana Jones" geht wohl kaum. Für die Xbox soll der Titel irgendwann dieses Jahr kommen, die gezeigten Szenen des Spiels "Indiana Jones und der große Kreis" hatten ordentlich Kinofeeling. Der Forscher mit der Peitsche und den knackigen Sprüchen bekommt es auf der Suche nach Relikten wieder mit den Nazis zu tun. Die von Bethesda gezeigten Gameplaysequenzen waren aus der Ego-Perspektive - entsprechend wird man den jungen virtuellen Harrison Ford als "Indy" wohl nur in Zwischensequenzen sehen.

ANZEIGE
Xbox Game Pass Ultimate | 3 Monate Mitgliedschaft | Xbox/Windows 10/11
2890
44,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Daneben hatte Xbox auch eine Reihe an Erweiterungen für bestehende Titel im Gepäck. "World of Warcraft" bekommt seinen "The War Within"-DLC am 26. August, die Weltraum-Saga "Starfield" mit "Shattered Space" zumindest in diesem Jahr noch mehr Inhalt für Zocker. Auch "Fallout 76" und "Diablo IV" bekommen Add-Ons.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen