Corona-Hilfe vom Staat Wem steht was zu - und von wem?Kinder zu Hause statt in der Kita, wegbrechende Aufträge, Kurzarbeit: Die Corona-Krise trifft Selbstständige, Unternehmer und Angestellte. Die Politik beschließt umfassende Hilfen - eine Orientierungshilfe.27.03.2020
Corona-Krise abfedern Wie Betriebe Hilfsgelder beantragen können Schon jetzt zeigt sich, dass das Coronavirus und die damit einhergehenden Beschränkungen drastische Auswirkungen auf die Wirtschaft haben werden. Um das Schlimmste abzufedern und Unternehmen in der Not zu helfen, arbeiten Bund und Länder fieberhaft an Hilfspaketen. Ein Überblick. 24.03.2020
Sparkurs verhinderte Nachschub Belgien zerstörte Millionen SchutzmaskenWeltweit sind FFP2-Masken Mangelware - gelten sie doch als wirksamer Schutz vor Covid-19-Infektionen. Nun wird bekannt, dass Belgien im vergangenen Jahr sechs Millionen Masken entsorgt hat. Aus Kostengründen fehlt bis heute Ersatz.24.03.2020
Corona-Krise Was Selbstständigen jetzt helfen kannSelbstständige sind jetzt besonders von den wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Krise betroffen. Ihnen brechen massenweise Aufträge weg. Was können sie jetzt tun?23.03.2020
Existenzbedrohung durch Corona So hilft der Staat KleinbetriebenUngeachtet dessen, wie übel das Coronavirus noch wütet, ist schon jetzt klar, dass die getroffenen Schutzmaßnahmen gravierende wirtschaftliche Auswirkungen haben werden. Wobei es besonders arg für kleine Selbständige kommen wird. Doch auch ihnen soll aus der Patsche geholfen werden. 20.03.2020
Steuern in Zeiten von Corona So hilft das Finanzamt BetriebenÜblicherweise wird das Finanzamt von Unternehmern als natürlicher Feind wahrgenommen. Und auch in der derzeitigen Krise braucht der Staat Geld. Aber immerhin kommt das Finanzamt Unternehmern in Not nun mit einigen Erleichterungen entgegen.20.03.2020
Homeoffice wegen Coronavirus Arbeiten von daheim? Das sollten Sie wissen Viele Unternehmen haben Mitarbeiter nach Hause geschickt, damit sie von dort aus arbeiten. So soll die Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden. Klar ist, auch in den eigenen vier Wänden gelten Regeln. Dafür kann dann aber auch das Arbeitszimmer abgesetzt werden. 18.03.2020
Corona und Kurzarbeit Was gilt jetzt für Arbeitnehmer? Event-Veranstalter, Reiseanbieter, kulturelle Einrichtungen: Das neue Coronavirus hat harte Auswirkungen auf die Wirtschaft. Viele Betriebe melden Kurzarbeit an. Was müssen Arbeitnehmer dazu wissen? 17.03.2020
Wegen Coronavirus zu Hause Quarantäne: Was ist erlaubt, was verboten?Die Gesundheitsämter können Menschen, die sich möglicherweise mit dem Covid-19-Virus infiziert haben, unter häusliche Quarantäne stellen. Dann heißt es, es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Denn bei einem Verstoß drohen drastische Strafen. 12.03.2020
Erwartete Zahl der Infizierten Woher kommen diese 60 bis 70 Prozent?Seit Wochen geistert eine Zahl durch die vom Coronavirus gebannte Republik: 60 bis 70 Prozent der Deutschen werden sich wohl mit Sars-CoV-2 infizieren. Gerade erst erwähnt Kanzlerin Merkel diese irritierend hohe Zahl erneut. Was hat es damit auf sich?11.03.2020Von Volker Petersen