Homeoffice wegen Corona Dauerhaft Rückenschmerz und müde Augen?Zu Hause zu arbeiten - das bedeutet für viele Arbeitnehmer: Arbeiten im Provisorium. Rückenschmerzen und müde Augen können die Folge sein. Zudem sorgen Stress, Sorgen und Anspannung für zusätzliche Belastungen. Ist mit dauerhaften Schäden zu rechnen?06.04.2020
Möglichkeiten für Betroffene Wenn in der Corona-Krise Armut drohtOb alleinerziehende Kurzarbeiterinnen, die plötzlich weniger Geld in der Tasche haben, oder Selbstständige - mit unvermittelter Wucht hat die Corona-Krise für viele Menschen existenzielle Fragen aufgeworfen. Einige Möglichkeiten versprechen Betroffenen Linderung. 03.04.2020
Unterstützung gefragt So kann man in der Corona-Krise helfen Während den einen vor Langeweile zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, werden die anderen von Stress, Arbeit und Sorgen erschlagen. Zeit, einander zu helfen! Auch von der Couch aus kann man Gutes tun. 03.04.2020
Risiko Whatsapp-Kettenbrief Gefahr durch brennende Kerze als Profilbild?Das echte Leben ist gerade erschwert. Aber es gibt ja noch das virtuelle. Hier soll zum Beispiel via brennender Kerze als Profilbild Covid-19-Erkrankten Hoffnung gegeben werden. Doch bei dem entsprechenden Motiv wird vor Datenklau gewarnt. Dabei lauert die Gefahr woanders.02.04.2020Von Axel Witte
Durch Einsatz gegen Coronavirus Malaria-Medikamente kaum noch verfügbarÜber den Einsatz von Malaria-Medikamenten gegen das Coronavirus wird zwar noch geforscht, doch einige Studien zeigen bereits positive Ergebnisse. Ärzte warnen aber nun vor der Nutzung der Mittel. Denn schon jetzt kommt es in Apotheken zu Engpässen.02.04.2020
Wohin wenden? Hier gibt es Hilfe in der Corona-KriseZur Sorge um die Gesundheit kommen immer mehr finanzielle Ausfälle, gleichzeitig steigt die psychische Belastung: Das Coronavirus beeinträchtigt alle Lebensbereiche. Diese Anlaufstellen bieten Hilfe. 01.04.2020
Corona-Krise Fünf Tipps für die PsycheImmer neue Schreckensnachrichten, immer dieselben vier Wände - und niemand zum Reden? Wer psychisch krank ist, muss in der Corona-Krise besonders auf sich achten.31.03.2020
Homeoffice wegen Corona Wer zahlt eigentlich die Mehrkosten? Deutschland zeigt sich flexibel - die Corana-Krise macht's möglich. So lassen viele Betriebe, um weitere Ansteckungen zu unterbinden, ihre Mitarbeiter von zu Hause arbeiten. Stellt sich die Frage, was das die Mitarbeiter kostet und vor allem auch, wer dafür aufkommt.30.03.2020
Schutz in Corona-Zeiten Muss ich weiter zur Arbeit kommen? Alle sollen zu Hause bleiben. Und Ihr Betrieb verlangt immer noch, dass Sie ins Büro kommen, obwohl das Arbeiten im Homeoffice möglich wäre? Dagegen können Arbeitnehmer wenig tun.30.03.2020
Online-Dating trotz Isolation Kann man das erste Treffen ersetzen? Wein, Pasta, jeder zündet vielleicht noch eine Kerze an - und macht dann den Video-Chat auf: Das Online-Dating ist derzeit vor neue Herausforderungen gestellt. Wie kann man das erste Date ersetzen?29.03.2020