Streit um Zulieferer Grohmann Tesla will Wogen glättenPikiert reagieren Volkswagen und BMW darauf, dass der deutsche Zulieferer Grohmann wegen Tesla künftig keine anderen Autobauer mehr beliefern wird. Um den Streit zu schlichten, geht der Elektroautopionier auf seine Konkurrenten zu.05.05.2017
Medienbericht über Zulieferstopp Tesla verärgert deutsche Autobauer Elektroautohersteller Tesla provoziert BMW, VW und Daimler. Damit das neue Tesla-Modell pünktlich vom Band läuft, hat sich der kalifornische Konzern Maschinenbauer Grohmann einverleibt. Und der hat nun wohl keine Kapazitäten mehr für andere Autokonzerne.04.05.2017
Dax im Aufwärtstrend Dow Jones tritt auf der StelleWährend die Stimmung am deutschen Aktienmarkt stimmt, sieht es an den US-Börsen nicht ganz so positiv aus. Der Dow-Jones-Index schließt wenig verändert. Vor Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts bleiben die Anleger offenbar lieber in Deckung.04.05.2017
Ziele stehen, trotz Absatzminus Audi kämpft mit Problemen in ChinaIm Rennen um die Premiumspitze fährt Audi BMW und Daimler hinterher. Ein Grund dafür sind auch die Verkäufe in China. Der Jahresstart lässt deshalb Fragen offen, nur eines ist klar.04.05.2017
Fed bewegt Wall Street kaum Dax zieht auf AllzeithochZur Wochenmitte schraubt der Dax seinen Rekord weiter nach oben. Allerdings sieht es lange nicht danach aus, denn die positive Überraschung bei den Apple-Zahlen bleibt aus. Auch die Fed liefert am Abend keine Impulse.03.05.2017
Einbruch bei Opel und BMW Deutscher Autoabsatz sinkt deutlichNach fulminantem Jahresstart schrumpft der deutsche Autoabsatz im April deutlich. Die hiesigen Hersteller verlieren drastisch. Dagegen stemmen sich Fiat und Toyota erfolgreich gegen den schwächeren Trend.03.05.2017
Dieselgate fast überstanden Volkswagen kommt richtig in FahrtDer VW-Konzern startet verheißungsvoll ins neue Jahr. Der Nettogewinn geht um mehr als 40 Prozent hoch. Bei der Hauptmarke VW arbeitet man intensiv an der Steigerung der Ertragskraft - es gibt erste Sanierungsfortschritte.03.05.2017
Liefert Apple den Rally-Impuls? Dax zieht über die 12.500Der Auftakt in die verkürzte Handelswoche kann sich sehen lassen. Am Ende steht ein neuer Dax-Rekord. Er könnte zudem der Auftakt für einen Aufwärtstrend sein, denn in den nächsten Tagen stehen einige richtungsweisende Termine an.02.05.2017
Benzinpreise und Zinsen US-Automarkt geht die Luft ausDer Trend verfestigt sich. Den vierten Monat infolge bleiben die Neuzulassungen auf dem US-Automarkt hinter den Vorjahreszahlen zurück. Das Minus trifft beinahe alle Hersteller. Am besten schlägt sich noch Audi.02.05.2017
Reaktion auf heftigen Gegenwind VW plant Pro-Diesel-KampagneVW kämpft gegen die starken Vorbehalte gegen Diesel-Fahrzeuge an. Konzernchef Müller will nun wieder ihre Vorteile "stärker ins Bewusstsein rücken". Seiner Meinung nach ist der Diesel Teil der Lösung, um die CO2-Ziele zu erreichen.02.05.2017