Termin verzögert sich US-Justiz fällt erstes Dieselgate-Urteil im JuliDer in den USA inhaftierte VW-Manager James L. muss weiter auf seine Strafe warten. Das erste Gerichtsurteil im Dieselskandal wurde verschoben. Dem Kronzeugen drohen bis zu fünf Jahre Haft und 250.000 Dollar Geldstrafe.30.04.2017
Momentan nicht wegzudenken Und der Diesel bleibt dochAuf dem Wiener Motorensymposium diskutiert die Antriebs-Elite der Industrie über die Motoren von morgen. Zu denen gehört auch immer noch der Diesel. Der steht zwar seit dem VW-Skandal in der Kritik, tot ist er deswegen aber noch lange nicht.29.04.2017
Chinesen wollen zuschlagen VW verkauft DucatiDer Volkswagen-Konzern plant den Verkauf der Motorrad-Marke Ducati. Angeblich gibt es bereits einen Interessenten aus Fernost. Das Ganze ist aber nur ein erster Schritt für die "Portfolio-Bereinigung" der Marke. 28.04.2017
Auf dem Radar der Justiz Steckt auch PSA im Abgassumpf?Nach Volkswagen, Renault und Fiat Chrysler gerät auch der Autobauer PSA mit den Marken Peugeot und Citroën ins Visier der Pariser Staatsanwaltschaft. Es geht um den Verdacht der Verbrauchertäuschung bei Abgaswerten.25.04.2017
EU-Pläne kommen nicht gut an Berlin blockiert strengere Abgastests Die EU-Kommission zieht nach dem Abgas-Skandal Konsequenzen für die Automobilindustrie. Künftig sollen die nationalen Aufsichtsbehörden stärker kontrolliert werden. Doch die Bundesregierung sträubt sich.24.04.2017
4,3 Milliarden für Dieselskandal US-Gericht billigt Vergleich mit VWDie juristische Aufarbeitung des VW-Abgasskandals kommt voran. Ein Richter in den USA gibt nun für den Milliardenvergleich mit der US-Justiz grünes Licht. Allerdings muss sich der Konzern drei Jahre von einem Prüfer auf die Finger schauen lassen.21.04.2017
MDax unter 24.000 Dax rettet ein Plus, Dow nichtZu mehr als einer Stabilisierung auf niedrigem Niveau reicht es bei den deutschen Standardwerten nicht. Anleger erwarten mit Sorge die Frankreich-Wahl. Gefragt sind Commerzbank und Lufthansa.19.04.2017
Aktie schießt nach oben VW überrascht mit hohem GewinnDer VW-Konzern befreit sich weiter von den Nachwehen des Dieselskandals: Im ersten Vierteljahr verdient der Autobauer mehr als vier Milliarden Euro und damit deutlich mehr als erwartet. Dabei verkaufen die Wolfsburger allerdings weniger Autos als im Vorjahr.18.04.2017
VW-Aktien stützen Börse Dax landet auf der 12.000Die Ungewissheit über den Ausgang der französischen Präsidentschaftswahlen schickt den Dax auf Talfahrt. Allein starke VW-Zahlen verhindern einen größeren Absturz.18.04.2017
Ferdinand Piëch wird 80 Der gestürzte PatriarchEr war einer der einflussreichsten Konzernchefs in Deutschland, sein Name untrennbar mit Volkswagen verbunden - doch das ist vorbei. Denn Ferdinand Piëch verlor einen beispiellosen Machtkampf.17.04.2017