Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Nur wenige Monate nach seiner Markteinführung rollt der Golf jetzt als Allradversion 4Motion auf die Straßen.
31.01.2013 11:11

Aus "syncro" wird 4Motion Golf geht jetzt auf allen vieren

Unbeeindruckt von dem Zoff um die angeblichen oder tatsächlichen Bestellzahlen des neuen Golfs bringt Volkswagen die nächste Variante seines Millionen-Sellers heraus: Die Allradversion "4Motion" wird erstmals mit zwei verschiedenen Motoren angeboten. Von Axel F. Busse

Der Held des Spots ist Dave. Ein Durchschnittsamerikaner, der aber eine Besonderheit hat.
30.01.2013 11:30

"Get In, Get Happy" zum Super Bowl VW polarisiert mit Werbespot

Der Super Bowl und Volkswagen-Werbung bilden seit Jahren eine sehr unterhaltsame Einheit. Doch in diesem Jahr gibt es kritische Stimmen. Die Werbung für den neuen VW Beetle sei rassistisch, heißt es. Die Wolfsburger und die Youtube-Gemeinde sehen es anders.

28.01.2013 16:21

Nichts ist unmöglich ... Toyota lässt VW abblitzen

Groß, größer, Toyota - wenn es nach dem Pkw-Absatz geht. Da holen sich die Japaner 2012 die Krone von der Opel-Mutter GM zurück. Der Absatz legt mehr als um ein Fünftel zu. Volkswagen feiert zwar auch einen Rekord, lässt es aber beim Wachstum ruhiger angehen. Für eine Kampfansage an die Konkurrenz reicht es dennoch.

23.01.2013 14:10

Helle Köpfe, Zigtausend Ideen Mitarbeiter sparen VW Millionen

Nicht, dass es dem Volkswagen-Konzern schlecht geht, Europas größter Autohersteller fährt mit satten Milliardengewinnen der Konkurrenz um die Ohren. Aber es geht immer noch besser. Dazu tragen auch die eigenen Mitarbeiter bei - mit ihren Verbesserungsvorschlägen. 2012 gab es soviele wie nie zuvor.

Das neue Motorenwerk in Mexiko kann bis zu 330.000 Motoren im Jahr produzieren.
18.01.2013 16:16

Volkswagen eröffnet das 100. Werk Mehr Antrieb für Amerika

Sinn für gutes Timing beweisen die VW-Verantwortlichen nicht zum ersten Mal: Gerade hat die internationale Presse voller Respekt die enormen Absatzgewinne in Nordamerika kommentiert, da zündet der Wolfsburger Konzern die nächste Stufe seiner Wachstums-Strategie. Von Axel F. Busse

16.01.2013 20:12

Wolfsburg hört auf China VW legt Phaeton neu auf

Volkswagen verkauft in China mehr Autos als auf dem Heimatmarkt. Im Reich der Mitte ist auch das mittlerweile in die Jahre gekommene Oberklasse-Modell Phaeton gefragt - von knapp 9300 2012 verkauften Stück gehen rund 70 Prozent nach Fernost. VW reagiert und will die Luxuslimousine erneuern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen