Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Ex-Porsche-Chef Wiedeking muss laut einem Zeitungsbericht mit einer Anklage rechnen.
18.12.2012 21:37

Manipulierte Porsche-Chef Aktienkurse? Wiedeking vor Anklage

Vor ein paar Jahren will Porsche Volkswagen schlucken. Doch das geht schief. Am Ende ist der Sportwagenbauer hoch verschuldet und wird vom Wolfsburger Konzern gerettet und übernommen. Ein juristisches Nachspiel jagt das nächste. Nun steht offenbar die Eröffnung eines Gerichtsverfahrens gegen Ex-Porsche-Chef Wiedeking kurz bevor.

Der VW Passat geht in den USA weg wie warme Semmeln.
03.12.2012 18:00

Passat ist der Renner VW schnurrt in den USA

Volkswagen fährt auf dem Weg an die automobile Weltspitze weiter mit Vollgas. In den USA klettern die Verkäufe zum Vorjahr um fast 30 Prozent - und damit deutlich stärker als bei der Konkurrenz. Gleich auf zwei Absatzrenner kann Europas Branchenprimus dabei setzen.

Deutschlands Autobranche befürchtet bei einem Freihandelsabkommen mit Japan einen stärkeren Konkorrenzdruck von den Herstellern aus dem Land der aufgehenden Sonne.
29.11.2012 19:33

Autobranche wehrt sich EU will Freihandel mit Japan

Volkswagen will der weltgrößte Autobauer werden. Hauptkonkurrent in diesem Rennen um die automobile Weltspitze ist der japanische Toyota-Konzern. Ein mögliches Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan könnte zwar Hunderttausende Jobs bringen und auch das Wirtschaftswachstum ankurbeln, aber vor allem die Autohersteller rechnen mit mehr Konkurrenz und Nachteilen.

32133939.jpg
29.11.2012 12:12

Kooperation in China VW verlängert "vorzeitig"

Volkswagen will Weltmarktführer werden. Ohne den größten Automarkt in China ist das nicht zu schaffen. Nach Berichten über Spannungen mit dem chinesischen Partner FAW demonstrieren nun beide Einigkeit. Von Patentklau ist keine Rede mehr.

Platzhirsch im Wettbewerb: Europaweit kam im Oktober jeder vierte Neuwagen von VW.
23.11.2012 14:03

"Mehr als jemals zuvor" VW öffnet den Geldhahn

Den Aufstieg an die Weltspitze lässt sich Volkswagen einiges kosten: Konzernchef Winterkorn hält an dem Ziel fest, innerhalb von sechs Jahren an starken Konkurrenten wie GM oder Toyota vorbeizuziehen. Nach einem Treffen der Aufsichtsräte enthüllt er Details, wohin der Konzern seine Milliarden lenken will.

Chinas Automarkt wächst seit Jahren.
15.11.2012 21:18

Das Dutzend ist schon voll VW plant weitere China-Werke

2011 werden in China 2,26 Millionen Autos verkauft. Volkswagen will dort bis 2018 jährlich 4 Millionen Fahrzeuge herstellen, um vom Boom auf dem Riesenmarkt noch stärker zu profitieren. Dazu prüft Europas Branchenprimus den Bau neuer Fabriken. Das nötige Kleingeld steht bereit.

Der Cayenne verkauft sich weiter wie geschnitten Brot.
12.11.2012 15:35

Absatzzahlen mit Beigeschmack Porsche rast rekordverdächtig

Bei den Verkaufszahlen jagt Porsche den Bestwert aus dem Vorjahr. Vor allem die Märkte in den USA und China tragen dazu bei. Verkaufsschlager bleiben der Cayenne und der 911er. Allerdings könnte die Volkswagen-Tochter die Vergangenheit noch einholen - im Prozess um Kreditbetrug gegen den früheren Finanzvorstand des Konzerns.

VW ist in den USA auf der Überholspur.
02.11.2012 12:44

"Sandy" bremst US-Absatz Deutscher Automarkt stabil

Entspannung, aber keine Entwarnung: Am deutschen Automarkt wird im Oktober der Abwärtstrend gestoppt. Die Zahl der Neuzulassungen wächst um 0,5 Prozent. In den USA laufen die Geschäfte weiter gut. Volkswagen wächst dort stärker als die Konkurrenz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen