Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Die VW-Produktion läuft derzeit auf Hochtouren.
09.02.2011 16:05

Hungriger Asien-Pazifik-Markt VW behält Tempo bei

Bei Volkswagen wird weiter kräftig geschraubt und gehämmert. Nach dem Rekordjahr 2010 brausen die Wolfsburger mit Karacho in das neue Jahr. Vor allen Dingen im asiatischen Raum hält die große Nachfrage nach VW-Fahrzeuge an.

Ausschnitt aus einem VW-Werbespot zum Superbowl in den USA: In den Tarifverhandlungen war die Macht des Kompromisses mit allen Beteiligten.
08.02.2011 09:20

Nachtsitzung endet mit Blitzkompromiss Volkswagen zahlt mehr Geld

Nach stundenlangen Tarifverhandlungen in der Nacht gibt es bei Europas größtem Automobilkonzern einen schnellen Kompromiss: Die rund 100.000 VW-Beschäftigten der sechs westdeutschen Werke und der Finanzsparte bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. Beide Seiten äußern sich zufrieden.

Arbeit an einer Tiguan-Karosse in Wolfsburg.
26.01.2011 17:54

Fehlende Teile VW hält Bänder an

Seit Monaten drückt Volkswagen aufs Tempo. Die Belegschaft fährt Sonderschichten und macht Überstunden. Für manche Modelle gibt es monatelange Lieferzeiten. Jetzt kommen die Zulieferer nicht mehr hinterher. Deshalb gibt es am kommenden Montag im VW-Stammwerk Wolfsburg eine Zwangspause.

VW Phaeton
25.01.2011 18:19

Absatzrekord beim VW-Sorgenkind China belebt Phaeton wieder

Der Phaeton gilt bei Volkswagen bislang als Flop. Doch nun gibt es für das Luxusmodell der Wolfsburger neue Hoffnung. "Schuld" daran ist ein Nachfrageboom in der Volksrepublik China. VW erwägt nun sogar, den Phaeton in die USA zu exportieren.

2rmd2153.jpg1549137688543333252.jpg
24.01.2011 19:00

Schwache Industrieaktien Dax bügelt Verluste aus

Kursgewinne an den US-Börsen vertreiben am Montag die Minuszeichen im Dax. Für ein ordentliches Plus reicht es unter dem Strich nicht, manche Papiere können sich jedoch im Handelsverlauf deutlich erholen. Bestes Beispiel ist Volkswagen-Aktie.

Fertigstellung eines VW Passat in Emden.
24.01.2011 18:20

Dickes Plus 2010 VW punktet bei Großkunden

Groß- und Geschäftskunden wollen Autos der Volkswagen-Gruppe. Dabei verbessert sich vor allem das langjährige Sorgenkind Seat enorm. Aber auch mit dem Absatz der Marken VW, Audi und Skoda ist man in Wolfsburg zufrieden.

Toyota punktet mit dem Prius.
24.01.2011 15:30

Harter Kampf um die Weltspitze GM sitzt Toyota im Nacken

Toyota ist weiter der größte Autobauer der Welt; allerdings setzen General Motors und Volkswagen den Japanern kräftig zu. So rückt GM, das in China und in den USA kräftiger zulegen konnte, näher an Toyota heran. VW bleibt die Nummer drei in der Welt. Die Wolfsburger haben sich zum Ziel gesetzt, Toyota bis 2018 von der Spitze zu verdrängen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen