Ausblick mit VW-Innovationschef "Das Fahrzeug wird zum persönlichen Assistenten"Die Lage der deutschen Autobauer ist schlecht. Die Gründe sind vielfältig, der Wettbewerb hart. In diesem Umfeld muss Nikolai Ardey die Zukunft orchestrieren: Das digitale Innenleben des Autos rückt in den Fokus, sagt der VW-Innovationschef im ntv-Podcast "So techt Deutschland".03.09.2025Von Frauke Holzmeier
Für 25.000 Euro VW zeigt sein E-Auto ID.2all der BelegschaftDer VW Polo ist ein Verkaufsschlager im Hause Volkswagen. Jetzt wird der Kleinwagen aufgefrischt und ganz neu präsentiert - als Einstiegs-Elektroauto zum kleinen Preis. Bevor am Sonntag jeder gucken darf, erhaschen die Angestellten einen ersten Blick.02.09.2025
Zeitraum noch unklar Audi will offenbar US-Absatz fast verdoppelnDas Ziel ist ehrgeizig: Die Volkswagen-Tochter Audi strebt laut einem Insider einen Rekordabsatz von fast zwei Millionen Autos an. Ein Großteil des Wachstums soll demnach aus dem US-Geschäft kommen. Damit könnte der Autobauer dort zu BMW und Mercedes aufschließen.01.09.2025
Wegen sklavenähnlicher Arbeit Brasilianisches Gericht verurteilt VW zu StrafeAuf einer Farm im Amazonas-Gebiet sollen VW-Arbeiter in den 1970ern und 1980ern wie Leibeigene gehalten worden sein. Eine außergerichtliche Einigung mit Volkswagen do Brasil scheitert, nun verurteilt ein Gericht den Konzern. 30.08.2025
Verschiedene Kandidaten im Blick VW-Chef Blume gibt wohl Porsche-Spitzenposten abOliver Blume führt seit drei Jahren neben Porsche auch die Konzernmutter VW. Diese Doppelrolle stößt bei Aktionären auf heftige Kritik. Jetzt soll damit Schluss sein: Für den Edel-Sportwagenbauer wird ein neuer Chef gesucht.27.08.2025
Probleme gibt es zuhauf Ist das Autoland Deutschland am Ende? Autobauer und Zulieferer haben mit massenhaften Problemen zu kämpfen. Der Weg aus der Krise wird nicht ohne ein kräftiges Gegensteuern funktionieren. Während etliche Konzerne noch in den Corona-Jahren extrem verwöhnt worden sind, haben viele wichtige Trends verschlafen.16.08.2025
"Die Stimmung kippt" Tausende VW-Beschäftigte kehren der IG Metall den RückenAus Frust über den jüngsten Tarifabschluss sollen einem Medienbericht zufolge seit Jahresbeginn mehr als 2000 Mitarbeiter am Stammsitz Wolfsburg aus der Gewerkschaft ausgetreten sein, Tendenz steigend. Der mächtigen Arbeitnehmervertretung droht eine Zerreißprobe.15.08.2025
"Feind unserer Gesellschaft" Ex-VW-Chef Diess teilt heftig gegen Elon Musk ausWenn es um Elon Musk geht, nimmt der ehemalige VW-Chef Herbert Diess kein Blatt vor den Mund. Er kritisiert den Unternehmer scharf für dessen politisches Verhalten. Die rückläufigen Tesla-Verkäufe seien jedoch nicht allein darauf zurückzuführen. Trotz aller Kritik würdigt Diess Musk als technisches Genie. 09.08.2025
Luxusstrategie gescheitert Steht der VW Touareg vor dem Aus?Mehr als 20 Jahre lang bereits versucht VW, Premiumherstellern wie BMW und Mercedes die Stirn zu bieten. Diese Ambitionen dürften schon bald ein endgültiges Ende finden: VW stellt einem Bericht zufolge schon bald den Touareg ein. Und noch ein anderes Modell soll nicht mehr gebaut werden.07.08.2025
Brutale Gewinneinbrüche Ära der Selbstzufriedenheit bei Deutschlands Autobauern muss endenDie deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Die Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe sind das Ergebnis hausgemachter Probleme, neuer Technologien, starker Konkurrenz und politischer Störfeuer. Dennoch: Totgesagte leben länger.31.07.2025Ein Kommentar von Ulrich Reitz