Aktiv in der Auvergne Wandern durch die grüne VulkanlandschaftVolcans d’Auvergne ist der größte Naturparks Frankreich. Wer durch diese Natur wandert, erlebt eine einzigartige Vulkanlandschaft - wie sie es so wohl nirgendwo so grün zu sehen gibt.05.07.2017
Forschung mit Sicherheitsabstand Vulkanologen wollen Ausbrüche vorhersagenWenn es unruhig wird in einem Vulkan, bricht er bald aus, oder? So einfach ist es nicht. In den meisten Fällen nämlich beruhigt sich der Vulkan wieder. Aber warum? Forscher wollen das herausfinden - ohne dem lebensgefährlichen Studienobjekt zu nahe zu kommen.16.06.2017
Asche vom Ätna Flughafen Catania wird geschlossenDie Aktivität des Ätna hat in den vergangenen Tagen merklich zugenommen. Wegen der Aschewolke finden auf dem Airport in Catania auf Sizilien keine Flüge statt. Die Lage sei weiter "kritisch", heißt es.18.03.2017
Interaktive Karte Wo die Erde bebt, spuckt und brennt Tief im Innern unseres Planeten blubbert, zischt und brodelt es. Wie oft die Erde seit 1960 bebte und wie viele Vulkane Feuer und Asche spuckten, zeigt eine interaktive Karte. 21.11.2016
Das Geschäft mit der Katastrophe Japanische Firmen setzen auf ErdbebenKaum ein anderes Land ist so stark von Naturkatastrophen bedroht wie Japan. Trotz moderner Warnsysteme und Bautechnik gibt es immer wieder Schäden, doch die Nummer drei der Weltwirtschaft weiß sich zu helfen. Auch dank Firmen, die damit Geld verdienen.20.09.2016
"Extrem jung" Eisvulkan auf Zwergplanet Ceres entdecktIm März 2015 erreichte Raumsonde "Dawn" das größte Objekt im Asteroidengürtel: den Zwergplaneten Ceres. Er verblüffte mit weißen Flecken und einer riesigen Pyramide. Nun machen Forscher einen Eisvulkan ausfindig, der erst vor relativ kurzer Zeit entstand.01.09.2016
Eruption auf den Philippinen Vulkan Kanlaon spuckt Asche und FeuerAschewolken türmen sich über einem Vulkan auf den Philippinen auf – der Kanlaon bricht wieder aus. Schon rund 30 Mal ließ dieser in den vergangenen Jahrzehnte Asche regnen und die Erde beben. 19.06.2016
Bulusan auf Philippinen eruptiert Vulkanausbruch stört FlugverkehrEigentlich sind die Anwohner des Bulusan auf den Philippinen Vulkanausbrüche gewohnt. Trotzdem ist die neue Aschewolke unheimlich. Die Vulkanexperten warnen vor gefährlichen Folgen.10.06.2016
700 Grad heiße Asche Sechs Tote bei Vulkanausbruch in IndonesienEigentlich ist die Gefahrenzone des Vulkans Sinabung auf Sumatra längst gesperrt, als der Vulkan ausbricht. Doch mehrere Bauern missachten das Verbot und werden von heißen Asche- und Gerölllawinen erfasst.22.05.2016
Wenn eine Katastrophe die andere jagt Erdbeben lassen Vulkane überschwappenEin starkes Beben erschüttert Japan Mitte April. Dann bricht auch noch der Aso aus. Dass Vulkane auf Erdbeben reagieren, hat man schon oft beobachtet. Doch wie lässt sich das erklären? Beim Blick in ihre Kaffeetasse haben Forscher eine Idee.04.05.2016