Auf höchstem Stand seit Jahren Wem der starke Euro nützt oder schadetDie lange als schwach geltende europäische Gemeinschaftswährung steigt auf ein Dreijahreshoch. Für Verbraucher wie für die Wirtschaft hat das sowohl Vor- als auch Nachteile. Die wichtigsten Fragen und Anworten zum wiedererstarkten Euro: 15.01.2018
Skepsis bei Bundesbank-Vize "Digitales Zentralbankgeld ist nicht in Sicht"Mahnungen vor dem Bitcoin sind derzeit oft zu hören - Investoren könnten alles verlieren, heißt es. Dass das Modell Kryptowährung von staatlicher Stelle übernommen wird, sieht Bundesbank-Vize Thiele derzeit aber skeptisch. Obwohl es Experimente damit gibt.23.12.2017
Erfreuliche Überraschung D-Mark-Schätze in SparbüchernVersteckt in der Verkleidung eines Wohnwagens oder vergessen in Schubladen. Immer noch tauchen D-Mark-Scheine und -Münzen auf. Ein genauer Blick auf die alten Schätze kann sich lohnen.22.12.2017Von Friederike Marx und Jörn Bender, dpa
Präsidentschaftswahl 2018 Maduro schließt Opposition ausDie Bürgermeisterwahlen in Venezuela verlaufen nur schleppend. Den Grund dafür sieht Staatschef Maduro in einem Boykottaufruf mehrerer Oppositionsparteien. Nun reagiert der Präsident - und verschärft den politischen Machtkampf weiter.11.12.2017
Mit dem "Petro" aus der Krise? Venezuela plant eigene Kryptowährung Im Sommer verschärfen die USA ihre Wirtschaftssanktionen gegen Venezuela. Das Ziel ist die Ablösung des sozialistischen Präsidenten Maduros. Der Druck ist enorm, denn das südamerikanische Land hochverschuldet. Der "Petro" soll das ändern.04.12.2017
Hackerangriff auf Tether Millionenraub lässt Bitcoin einbrechenDigitalwährungen stehen wegen angeblich mangelnder Sicherheit in der Kritik. Nun fällt das Start-up Tether Kriminellen zum Opfer. Die Täter stehlen Tether im Volumen von Millionen von Dollar. Das bekommt auch der Bitcoin-Kurs zu spüren.21.11.2017
Ist das die Zukunft? "Notenbanken sollten Digitalwährung schaffen"In der Eurokrise warnte Axel Weber vor der Geldflut der Notenbanken. Der digitale Goldrausch bei Bitcoins macht dem Ex-Bundesbankchef dafür keine Angst. Er fordert mehr Mut von den Währungshütern.14.11.2017Von Diana Dittmer
Bitcoins für Anfänger Virtuelles Geld erobert die reale WeltNicht zu kontrollieren, kriminell, zu kompliziert - an Kritik am Bitcoin mangelt es nicht. Doch was steckt hinter dem Cybergeld? Und wie funktioniert es?10.11.2017Von Diana Dittmer
Tenhagens Tipps Finger weg von Bitcoins? Wer richtig abkassieren möchte, ist in Bitcoins investiert. Seit Jahresbeginn konnte so das eingesetzte Kapital mehr als verfünffacht werden. 2012 kostete ein Bitcoin gerade einmal 8 Dollar. Heute sind es rund 7000. Einsteigen also? Was meint Finanztip-Chef Tenhagen? 10.11.2017
Rätselhafte Kryptowährung Was sind Bitcoins? Bitcoin jagt von einem Rekord zum nächsten. Doch was hat es mit der Kryptowährung eigentlich auf sich? 08.11.2017