Warschauer Pakt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warschauer Pakt

395800300.jpg
06.07.2023 09:00

Nach dem Kalten Krieg Wie sich die NATO mit "Out of area"-Einsätzen neu erfunden hat

Für die NATO war das Ende des Kalten Krieges eine Zeitenwende: Die Bedrohung durch die Sowjetunion war passé, in Europa wurde abgerüstet. Trotz Wegfall des Warschauer Pakts blieb die NATO bestehen - und wollte mit "Out of area"-Einsätzen Stabilität in alle Welt exportieren. Hat sie das geschafft? Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow

imago0170740808h.jpg
19.10.2022 01:27

"Haben das Trennende übersehen" Klingbeil rechnet mit Russland-Politik der SPD ab

"Wandel durch Annäherung" ist das Motto, unter dem die SPD-Kanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt eine Entspannungspolitik gegenüber den Staaten des Warschauer Pakts in die Wege leiten. Das Erbe der Ostpolitik wird für die Partei spätestens nach Russlands Angriff auf die Ukraine zur Belastung. SPD-Chef Klingbeil räumt Fehler ein und fordert eine Neuausrichtung.

0ce6e9b5bc9dc6862d4ac80f342ece26.jpg
24.03.2022 16:21

Truppen für die Ostflanke Putin zwingt die NATO zur Zeitenwende

Die Vereinbarungen der NATO-Russland-Grundakte sind Geschichte. Die NATO verstärkt langfristig die Ostflanke, schickt Truppen in ehemalige Warschauer-Pakt-Staaten. Es ist keine Provokation, sondern eine Reaktion auf den russischen Krieg. Ein Kommentar von Markus Lippold

imago0073648392h.jpg
21.05.2020 18:13

Vorwürfe an Moskau USA wollen "Open Skies"-Abkommen kündigen

Seit gut 20 Jahren dürfen Russland und der Westen per Flugzeug beim jeweils anderen spionieren. So sollte Vertrauen geschaffen werden. Doch die USA werfen Moskau nun vor, mehrfach gegen Regeln verstoßen zu haben. Außerdem hat wohl der technische Fortschritt den Vertrag überholt.

Im Krisenjahr 1989 gesundheitlich angeschlagen: Erich Honecker.
07.07.2019 20:52

Heute vor 30 Jahren Als Honecker in Bukarest zusammenbrach

Im Juli 1989 befindet sich die DDR in einer tiefen Krise. Immer mehr Menschen flüchten über Ungarn in den Westen. In dieser Zeit fällt dann auch noch SED-Chef Erich Honecker krankheitsbedingt aus. Wochenlang herrscht bei der politischen Führung in Ost-Berlin Sprachlosigkeit. Von Wolfram Neidhard

Wenn die Truppe geht, kommt die Fahne mit.
03.02.2012 15:17

US-Truppenabzug aus Deutschland Vom Panzerfeld zur Pferdeweide

Die US-Armee muss sparen: Bis 2014 will das Pentagon zwei schwere Brigaden aus Europa abziehen - Tausende Soldaten müssen Deutschland deshalb wahrscheinlich verlassen. Mit den GIs verschwinden aus den betroffenen Städten viele Arbeitsplätze. Doch mit Einfallsreichtum kann aus leeren Kasernen Erstaunliches werden. von Hannes Vogel

Brandt kniet am 7. Dezember 1970 vor dem Mahnmal im einstigen jüdischen Ghetto in Warschau, das den Helden des Ghetto-Aufstandes vom April 1943 gewidmet ist.
07.12.2010 10:24

Brandts Kniefall Wulff würdigt Geste in Warschau

Bundespräsident Wulff würdigt in Polen eine historische Geste: den Kniefall von Willy Brandt vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer Ghetto-Aufstands. Der Kniefall gilt bis heute als Symbol für die deutsch-polnische Aussöhnung und jährt sich zum 40. Mal.

kein Bild
18.12.2007 09:30

Stichwort Der KSE-Vertrag

Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa gehört zu den wichtigsten Vereinbarungen zur Rüstungskontrolle. Er legt Obergrenzen für die Zahl der Waffensysteme vom Ural bis zum Atlantik fest.

kein Bild
14.07.2007 10:55

Stichwort KSE-Vertrag

Der KSE-Vertrag gehört zu den wichtigsten Vereinbarungen zur Rüstungskontrolle. Er legt Obergrenzen für die Zahl der Waffensysteme vom Ural bis zum Atlantik fest.

kein Bild
07.12.2005 11:09

Waffenbrüder & -schwestern US-Basen in Rumänien

Die USA werden erstmals in einem Land des ehemaligen Warschauer Pakts Stützpunkte errichten. Nach den Worten von US-Außenministerin Rice sind Rumänien und die USA nun "Waffenbrüder und Waffenschwestern".

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen