Promis setzen auf eigene Marken Podolski-Deo und Jauch-Wein erobern RegaleDie Werbeindustrie setzt seit Jahrzehnten auf den Star-Effekt. Doch vielen Promis reicht ein Dasein als Werbegesicht anderer Unternehmen nicht mehr. Sie bringen ihre eigenen Produkte auf den Markt - und verdienen gut daran. 24.01.2020
Nüchtern ins neue Jahr Sekt wird zunehmend alkoholfrei getrunkenGesund leben wollen viele, zum Jahreswechsel kommen noch gute Vorsätze hinzu - manchmal auch die, weniger Alkohol zu trinken. Und das liegt offenbar im Trend, denn in diesem Jahr legte die Nachfrage nach alkoholfreiem Sekt deutlich zu. Er schmeckt auch viel besser als früher.29.12.2019
"Das ist eine Schwäche" Günther Jauch gibt Fehler zuAlle lieben Günther Jauch, doch auch der Moderator hat Schwächen. Im Gespräch mit seinem Kollegen Johannes B. Kerner offenbart er, wo seine kleinen Charakterfehlerchen verborgen sind. 27.11.2019
Von Kochwein bis Madeirasoße Was passiert mit Alkohol im Essen?Manchmal ist es nur ein Löffel voll, mal eine ganze Flasche: In viele Gerichte kommt Alkohol. Dürfen Kinder und Schwangere dann gar nicht mitessen? Und alkoholkranke Menschen? Oder verkocht sowie so alles?16.11.2019
Beim Weinanbau zählt jedes Grad Klimawandel treibt Winzer in die HöheIn den vergangenen Jahrzehnten sind die Temperaturen in deutschen Weinbaugebieten zum Teil um mehr als ein Grad gestiegen. Das wirkt sich direkt auf die Trauben aus. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, werden Winzer erfinderisch. Der Trend geht in die höheren Lagen.04.08.2019
Umfrage entlarvt Trinkmuffel Jeder dritte Deutsche trinkt zu wenigViel Trinken ist gesund - doch nur ein Bruchteil der Deutschen schafft es, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wer am seltensten zum Getränk greift und was das Berufsleben mit den Trink-Gewohnheiten zu tun hat, zeigt eine Umfrage. 24.07.2019
Herbe Einbußen bei Weinlese Hitze und Hagel beuteln Frankreichs WinzerDie Hitze im Süden Frankreichs lässt die Winzer eine karge Weinlese befürchten. Im Westen des Landes, in Bordeaux zum Beispiel, machen Hagelstürme den Trauben zu schaffen. Das Landwirtschaftsministerium in Paris rechnet mit einem Minus von 13 Prozent. 21.07.2019
Mediterrane Keramik Kelten tranken Bier aus Griechen-SchalenAn Trinkgefäßen aus Keramik entdecken Forscher Rückstände verschiedener Lebensmittel. Die Analyse zeigt, was die Kelten vor 2600 Jahren zu sich genommen haben. Neben Wein- und Bierresten finden sie auch Milch, Olivenöl und Honig.20.06.2019
Die ganze Welt genießen Neuer Wein in neuen LeutenLibanon, Georgien oder Kanada - inzwischen kommen auch aus Ländern erstklassige Weine, die nicht zu den klassischen Anbaugebieten gehören. Und es kommen Kunden, die bisher Weinläden mieden. Ein Berliner Sommelier versucht, beide miteinander bekannt zu machen. 14.04.2019Von Thomas Schmoll
Na dann: Prost! Hofreiter nimmt Kubickis Wein-Einladung anWolfgang Kubicki und Anton Hofreiter liegen politisch äußerst selten auf einer Wellenlänge und führen deshalb auch das eine oder andere verbale Scharmützel. Eine Attacke Kubickis schlägt über das Ziel hinaus und der FDP-Politiker will die Wogen glätten - bei einem Glas Wein. 05.02.2019