Hilfe für Winzerbetriebe "Flutwein"-Erlöse unterstützen WiederaufbauKeller sind geflutet, Fässer weggeschwemmt, landwirtschaftliche Geräte vernichtet: Viele Winzer im Ahrtal in Rheinland-Pfalz haben beim Hochwasser hohe Schäden erlitten. Mit dem Erlös von Tausenden geretteten Weinflaschen will nun ein Verein beim Wiederaufbau helfen.28.07.2021
Ex-Königspalast in Griechenland Hunderte wertvolle Weinflaschen entdecktDer einstige Sommerpalast der griechischen Königsfamilie im Norden Athens wird zurzeit renoviert. Dabei tauchen mehr als 4000 wertvolle Weinflaschen und Spirituosen auf, die teils bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Von "Funden von großer historischer Bedeutung" ist die Rede.11.07.2021
"Wein-Flüsterer" aus Montecchio Der Winzer, dem die Stars vertrauenDer britische Sänger Sting und Papst Franziskus haben etwas gemeinsam: Beide vertrauen demselben Winzer. Riccardo Cotarella verhilft Weingütern in aller Welt zu edlen Tropfen - und ist in seiner Heimat Italien selbst ein Star.07.07.2021
Reste von Bundeswehr-Einsatz Truppe muss 65.000 Dosen Bier ausfliegenAuch Soldaten haben mal Freizeit - dafür lagerte die Bundeswehr Zehntausende Liter an Bier, Wein und Sekt in ihren Feldlagern in Afghanistan. Nach dem Ende des NATO-Einsatzes sitzt die Truppe nun auf 29 Paletten alkoholischer Getränke. Sie werden wahrscheinlich wieder mit zurück nach Deutschland genommen. 04.06.2021
Mysteriöse Flaschenpost Weinschatz in Badener Tunnel gefundenBei Umbauarbeiten in Baden stößt ein Mann auf jahrzehntealte Weinflaschen. Zusammen mit den Tropfen aus den 70ern entdeckt der Finder auch eine mysteriöse Flaschenpost, die drei Männer an die Nachwelt adressiert haben.23.05.2021
Bald teuerste Flasche der Welt? Weltraum-Wein soll Million Dollar wert seinDas ist ein wirklich besonderer Spitzentropfen: Das Auktionshaus Christie's bietet eine Flasche im Weltraum gereiften französischen Rotweins an. Sie ist eine von zwölf Flaschen, die 14 Monate auf der ISS waren, also "Weltraum-Erfahrung" haben. Und vielleicht ist sie bald die teuerste Weinflasche der Welt.05.05.2021
Weinbauern "auf dem Vormarsch" Britische Winzer profitieren von HitzewelleAuch wenn man bei Großbritannien vielleicht eher an ein Pint im Pub denkt: Die Winzer auf der Insel sehen sich im Aufwind. Noch macht deren Weinproduktion nur vergleichsweise kleine Mengen aus, doch in den vergangenen Jahren profitieren Winzer von mehreren guten Lesen - befördert durch den Klimawandel.19.03.2021
Hoffen auf das Genuss-Bedürfnis Das neue große Interesse am SektZum Fest und später zum Jahreswechsel klingen in Deutschland die Sektgläser. Dabei hoffen die Hersteller nach den Gastro-Schließungen auf die Verbraucher. Und die haben anscheinend ein großes Interesse am Prickeln im Glas - und interessieren sich zunehmend für die Geschichten rund um Sekt, Prosecco und Champagner.25.12.2020
"Mit Dilettanten zu tun" So schlug sich Sarkozy als AushilfslehrerWie für so viele andere Eltern stellte der Corona-Lockdown auch für Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy und Ehefrau Carla Bruni eine echte Herausforderung dar. Beim Homeschooling stießen die Eltern einer Achtjährigen an ihre Grenzen.12.10.2020
Geheimnisvolles Tiefen-Aroma Winzer simuliert Schiffshavarie für EdelweinSchmeckt Wein besser, wenn man ihn unter Wasser lagert? Das wollte ein österreichischer Winzer wissen und hat vor einem Jahr Fässer im Bodensee versenkt, in 60 Metern Tiefe. Das Ergebnis erstaunt auch Forscher.11.10.2020Von Cornelia Hannemann