"Wirklich außerirdisch" So hört es sich auf dem Mars anNoch nie zuvor wurden die Geräusche eines anderen Planeten aufgezeichnet. Zufällig fängt der Mars-Roboter "InSight" nun den über seine Solarmodule fegenden Wind akustisch ein. Die Aufnahmen kann sich jeder anhören. 08.12.2018
Ablösung für "Astro-Alex" Drei Raumfahrer erreichen ISSGroße Erleichterung bei der Nasa und Roskosmos: Rund zwei Monate nach einem spektakulären Fehlstart dockt jetzt eine neue Crew an der Internationalen Raumstation an. Gleichzeitig nähert sich die Zeit von Kommandant Alexander Gerst an Bord der ISS dem Ende.03.12.2018
So groß wie Reiskörner Mondsteine für 855.000 Dollar versteigertVielleicht ist es Fernweh, vielleicht die Faszination, etwas zu besitzen, was niemand sonst hat. Jedenfalls gibt es jemanden, der sich ein paar Stückchen Mondstein ordentlich etwas kosten lässt. Bei einer Auktion werden winzige Bröckchen für viel Geld versteigert.30.11.2018
Spektakuläre Bilder aus dem All ISS nimmt mit zum Flug um die ErdeNur Astronauten der Internationalen Raumstation können die Erde aus dem All betrachten. Ein Video von ISS-Kommandant Alexander Gerst belegt nun eindrucksvoll die Schönheit unseres Planeten. Im Zeitraffer rast er mit uns über Europa, Asien und Südamerika hinweg.23.11.2018
Jahrzehntelange Suche Kalte Supererde bei Zwergsonne entdecktIn der Nachbarschaft unseres Sonnensystems entdecken Forscher einen Gesteinsplaneten. Er ist sechs Lichtjahre entfernt und umkreist eine rote Zwergsonne. Nach der Supererde wurde jahrzehntelang gesucht. Auf ihr herrschen minus 170 Grad Celsius - für Leben zu kalt.14.11.2018
14 Erdumrundungen pro Tag "Metop-C" verbessert die Wettervorhersage"Metop-C" ist der letzte von drei europäischen Wettersatelliten, der nun auf dem Weg ist. Er soll in einer Umlaufbahn 817 Kilometer über der Erde Daten sammeln. Mit seinen neun Instrumenten werden Vorhersagen genauer. Bei der Überwachung des Klimas hilft er auch.07.11.2018
Mega-Crash im Weltall Milchstraße hat andere Galaxie geschlucktAus einer gigantischen galaktischen Kollision entstand unsere Milchstraße: Forscher haben die Eigenbewegungen von Millionen Sternen analysiert und kamen einem kosmischen Crash auf die Spur - in einer überraschenden Dimension.02.11.2018
Fragen und Antworten Was wird aus Gerst nach Sojus-Absturz?Nach der Erleichterung, dass die russischen Raumfahrer den Absturz der Sojus-Rakete unbeschadet überstanden haben, stellen sich einige Fragen. Eine davon: Hat der deutsche Alexander Gerst auf der ISS nun Versorgungsprobleme?12.10.2018
Phänomen aus den Tiefen des Alls Viele rätselhafte Radioblitze beobachtet"Fast Radio Bursts" sind ein astronomisches Phänomen. Ursprung und Ursache der mysteriösen Erscheinungen sind bisher unbekannt. Nun können Forscher die Zahl aufgezeichneter Radioblitze fast verdoppeln - und sie haben aufregende Neuigkeiten.11.10.2018
Branson lockt Superreiche Weltall-Flug soll in wenigen Wochen startenSchon bald soll es für ganz normale Menschen möglich werden, ins Weltall zu reisen. Möglich will das der Milliardär Branson machen. Er nennt nun den Preis für ein Flugticket in die Schwerelosigkeit.09.10.2018