Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

imago0146999448h.jpg
25.01.2022 18:08

Zwei Probleme bleiben Ist Omikron das Ende der Pandemie?

Irgendwann muss die Pandemie ein Ende haben. Oder? Mit dem Auftauchen der milderen Variante Omikron sehen Experten einen möglichen Ausweg aus der Endlos-Notlage. Doch es gibt zwei große Unwägbarkeiten, die den Traum noch platzen lassen könnten. Von Kai Stoppel

264209251.jpg
23.01.2022 09:42

100 Jahre Insulintherapie Ein Hormon, das täglich Leben rettet

Leonard Thompson hat Glück. Der 14-Jährige bekommt am 23. Januar 1922 als erster Mensch weltweit Insulin gespritzt - und überlebt, obwohl er dem Tod geweiht scheint. Damit beginnt eine Ära, die bis heute tausenden Menschen das Leben rettet. Von Jana Zeh

271212298.jpg
22.01.2022 08:17

Was dafür spricht, was dagegen Omikron einfach durchrauschen lassen?

Das Auftauchen der Omikron-Variante ist aus Sicht von Experten ein möglicher Ausweg aus der Pandemie. Eine breite Durchseuchung könnte die endemische Phase einleiten. Doch ist Deutschland schon bereit dafür, sich dem Virus zu öffnen? Vor allem wegen einer Tatsache gibt es Bedenken. Von Kai Stoppel

Ein medizinischer Mitarbeiter führt einen Corona-Schnelltest durch.
21.01.2022 18:25

Neue Omikron-Variante entdeckt BA.2 könnte "Tarnkappen-Variante" werden

Ähnlich wie Delta entwickelt sich auch Omikron ständig weiter. In Dänemark ist die neue BA.2-Variante von Omikron bereits zur vorherrschenden Variante geworden. Über die Sub-Variante ist noch nicht viel bekannt - sie könnte aber für hohe Fallzahlen bei Genesenen und Geimpften sorgen.

268736590.jpg
14.01.2022 20:16

Nach "Hölle"-Äußerung Äthiopische Regierung kontert WHO-Kritik

Seit über einem halben Jahr kämpft die Weltgesundheitsorganisation um Zugang zu dem Krisengebiet Tigray. Tedros Adhanom Ghebreyesus beschreibt die humanitäre Lage dort zuletzt als "Hölle". Nun wirft die äthiopische Regierung dem Chef der WHO die Verbreitung von Falschinformationen vor.

266591317.jpg
14.01.2022 08:35

Zwei weitere Medikamente WHO empfiehlt neue Covid-19-Therapien

Das eine wird normalerweise als Arthritis-Medikament eingesetzt, das andere basiert auf monoklonalen Antikörpern: Die WHO befürwortet mit zwei neuen Medikamenten nun insgesamt fünf Covid-19-Therapien. Allerdings nur für bestimmte Patientengruppen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen