Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

pro-kremsner-curevac.png
28.07.2021 07:56

Peter Kremsner im Interview "Selbst bei 1000er-Inzidenz kein Lockdown nötig"

Einen neuen Lockdown sieht der Tübinger Professor Peter Kremsner nicht. Voraussetzung allerdings: Die älteren Bevölkerungsgruppen sind bis zum Herbst durchgeimpft. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Kremsner zudem, warum er von Tests für Reiserückkehrer nichts hält und der Curevac-Impfstoff zwar enttäuscht, aber vielleicht dennoch einen Beitrag zur weltweiten Pandemie-Bekämpfung leisten kann.

211353888.jpg
27.07.2021 15:54

WHO warnt vor Gefahren "E-Zigaretten gezielt an Kinder vermarktet"

E-Zigaretten werden als gesündere Alternative zu herkömmlichen Glimmstängeln vermarktet. Die WHO sieht das anders und wirft der Tabakindustrie vor, mit verharmlosenden Geschmacksrichtungen gezielt Kinder zu ködern. Zudem gebe es Hinweise auf schwere Erkrankungen infolge des Konsums.

230992869.jpg
22.07.2021 15:32

Suche nach Virus-Ursprung China lehnt Labor-Kontrolle durch WHO ab

In ihrem ersten Bericht hält die WHO einen Laborunfall als Ursprung des Coronavirus noch für "extrem unwahrscheinlich". Nun rudert sie zurück - man habe ein Laborleck "verfrüht" ausgeschlossen, es brauche Kontrollen des Wuhan-Instituts. Peking zeigt sich jedoch verärgert und will die Türen nicht öffnen.

17.07.2021 04:54

Suche nach Corona-Ursprung WHO will Einblick in Wuhans Labore

Donald Trump nannte Corona konsequent das "chinesische Virus", und in US-Geheimdiensten hält sich die These, Sars-Cov2 sei durch einen Laborunfall in Wuhan über die Welt gekommen. China bemüht derweil obskure Erklärungen über einen Virenimport. Die WHO will endlich Licht ins Dunkel bringen.

44744afe70adc8d83ea9060cec329be6.jpg
15.07.2021 16:42

Suche nach Corona-Ursprung Spahn und Tedros erhöhen Druck auf China

Die Corona-Pandemie hat nach offiziellen Daten bisher vier Millionen Menschen das Leben gekostet. Doch was sie ausgelöst hat, ist weiterhin unklar. Gesundheitsminister Spahn und WHO-Chef Tedros fordern neue Anstrengungen, um das Rätsel zu lösen. China müsse dafür jedoch mehr Offenheit zeigen.

imago0123742245h.jpg
15.07.2021 15:56

Delta sucht Kontinent heim Zahl der Corona-Toten in Afrika steigt rapide

Afrika leidet derzeit unter einer schweren dritten Infektionswelle. Die Zahl der Corona-Toten nimmt so schnell zu wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Laut WHO sind Defizite im Gesundheitswesen die Hauptgründe für die vielen Opfer. Schon bald könnten Krankenhäuser die Belastungsgrenze erreichen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen