Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

Auf direktem Wege aus Deutschland erhielt die meisten "Astra-Dosen" Vietnam, nämlich 2,6 Millionen.
24.10.2021 03:01

Dahin gingen die Dosen Astrazeneca-Lager des Bundes ist leer

Deutschland spendet fast 18 Millionen Impfdosen des Herstellers Astrazeneca zum Schutz vor Covid-19 an andere Länder. Nun sind die Lager des Bundes einem Bericht zufolge leer. Die Verteilung von Impfstoffen geht aber weiter. Für Dosen eines Herstellers ist Deutschland nur noch eine Art logistisches Verteilerzentrum.

251714960.jpg
24.09.2021 13:38

Schwerem Covid-19 vorbeugen Antikörper-Mix von WHO empfohlen

Erstmals empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Anwendung eines Covid-19-Medikaments zur Vorbeugung von schweren Verläufen für Hochrisiko-Patienten. Der Antikörper-Mix ist teuer. Ein Grund mehr, für eine gerechte Verteilung an die Hersteller zu appellieren.

243774813.jpg
22.09.2021 17:48

Weltweit sieben Millionen Tote WHO verschärft Grenzwerte für Luftbelastung

Erstmals seit 2005 passt die Weltgesundheitsorganisation ihre Grenzwerte für Luftqualität an - und zwar teils erheblich. Sie begründet dies mit der Tatsache, dass jährlich Millionen Menschen aufgrund schlechter Luft erkranken und sterben würden. Deutschland stellen die Werte vor eine echte Herausforderung.

111011504.jpg
01.09.2021 23:09

Resistenz-Studie alarmiert WHO Antibiotika-Cocktail sofort wirkungslos

Eine hochpotente Wirkstoff-Kombi soll resistenten Bakterien den Garaus machen. Doch deutsche Forscher machen eine unerfreuliche Entdeckung: Obwohl das Präparat hier noch gar nicht im Einsatz ist, gibt es bereits Krankenhauskeime, denen die neue Wunderwaffe nichts mehr anhaben kann.

4fdf863d3fa338dd5ef59ca75e82027e.jpg
27.08.2021 20:05

5400 Menschen am Flughafen USA rechnen mit weiterem Anschlag in Kabul

"Bis zum letzten Moment" will das US-Militär noch Menschen aus Afghanistan ausfliegen, bevor der Einsatz am Dienstag endet. Noch sind gut 5000 US-Soldaten in Kabul, wo neue Attacken drohen. Bei dem gestrigen Anschlag verletzte Amerikaner sind inzwischen in einem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz.

250960556.jpg
09.08.2021 15:32

Lieferungen an fünf Länder Deutschland spendet erste Astrazeneca-Impfdosen

Die Bundesrepublik gibt erstmalig den Impfstoff Astrazeneca an fünf Länder ab. Insgesamt 1,3 Millionen Dosen gehen nach Afghanistan, Äthiopien, in den Sudan, nach Tadschikistan und Usbekistan. Dort herrscht akuter Impfstoff-Mangel. Deutschland plant, bis Ende des Jahres mindestens 30 Millionen Impfdosen an andere Staaten zu spenden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen