Äußerst umstrittener Ausrichter Auf Rad-WM liegt der Schatten von Krieg und UnterdrückungRuanda richtet ab Samstag als erster afrikanischer Staat die Rad-WM aus. Die Sicherheitslage in der Region ist dabei nur das eine, was die Weltmeisterschaften sehr umstritten macht. Mit der Ausrichtung verfolgt das Land ein viel größeres Ziel als nur das sportliche.16.09.2025
"Habe gedacht: Warum nicht ich?" Ditaji Kambundji sorgt für Sprint-SensationErstmals seit 2001 holt die Schweiz Gold bei einer Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Ditaji Kambundji schreibt mit ihrem Sieg über 100 Meter Hürden zugleich eine außergewöhnliche Familiengeschichte fort. Mit einem historisch einmaligen Erfolg. 16.09.2025Von Torben Siemer
Tokio in Ekstase Duplantis kommt nach Weltrekord-Krimi gar nicht mehr klar"Super-Flieger" Armand Duplantis sichert sich seinen nächsten WM-Titel – und zeigt in Tokio wieder einmal eine Weltrekord-Show. Der Schwede ist nach übersprungenen 6,30 Meter völlig außer Rand und Band. Die Zuschauer reißt es von den Sitzen.16.09.2025
"Immer noch fassungslos" Deutsche Laufhoffnung zerlegt sich schonunglos selbstRobert Farken fährt mit großen Hoffnungen und Ambitionen zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft, doch in Tokio platzen erstmal alle Träume vorzeitig auf der Zielgeraden. Der Leipziger macht sich selbst "fassungslos". Doch im Finale darf er trotzdem starten.15.09.2025
Leichtathletik-WM in Tokio Stabhochsprung-Superstar Duplantis krönt Gold mit Fabel-WeltrekordDer Superstar der Leichtathletik liefert auch bei den Weltmeisterschaften ab. Armand "Mondo" Duplantis gewinnt in Tokio nicht nur seinen dritten WM-Titel, sondern springt auch zum insgesamt 14. Mal Weltrekord. 15.09.2025
"Wollte erst gar nicht kommen" Lea Meyer kämpft nach WM-Vorlauf mit den TränenSogar über eine WM-Absage hat Lea Meyer nachgedacht - das legt die Hindernisläuferin nach ihrem WM-Vorlauf offen. Doch rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt scheint die Leichtathletin ihre Probleme überwunden zu haben. Das gilt auch für die ewige Gesa Krause.15.09.2025
Seltene Medaille für Deutschland Marathon-Sprint schreibt mehrfach Leichtathletik-GeschichteAls erster deutscher Läufer seit mehr als 40 Jahren gewinnt Amanal Petros eine WM-Medaille im Marathon. In der knappsten Entscheidung bislang fehlt ihm nur eine Winzigkeit zu Gold. Doch statt sich zu ärgern, denkt Petros im Moment seines größten Erfolgs an seine Familie im Kriegsgebiet.15.09.2025Von Torben Siemer
Seville plant jetzt ganz groß Gescheiterter "Panik"-Sprinter zeigt's Bolt und der ganzen WeltDie Sprintnation Jamaika ist auf der Königsstrecke wieder ganz oben: Oblique Seville sprintet in Tokio zur Goldmedaille über 100 Meter. Er beendet damit auch eine lange Zeit des Wartens in der Post-Bolt-Ära.15.09.2025
Sie bleiben zum Siegen verdammt Deutsche Volleyballer zittern sich überraschend durch die WMDie deutschen Volleyballer wahren bei der WM auf den Philippinen ihre Chance auf das Achtelfinale. Das Team um Kapitän Georg Grozer setzt sich gegen Chile mit 3:0 durch, steht nach der Auftaktniederlage gegen Bulgarien aber weiter unter Zugzwang.15.09.2025
Atemberaubendes Finish mit Drama Deutscher Marathonläufer Petros fliegt zur WM-SensationAmanal Petros feiert bei den Weltmeisterschaften in Tokio einen Erfolg für die deutsche Leichtathletik-Historie. Der 30-Jährige gewinnt im Marathon Silber, zu Gold fehlt nur ein Wimpernschlag. Er selbst ist nach seinem Coup fassungslos vor Glück.15.09.2025