Sport

Wickler/Ehlers spielen um BronzeMit krachender Niederlage platzt der Traum vom WM-Gold

22.11.2025, 12:00 Uhr
RECORD-DATE-NOT-STATED-ADELAIDE-AUSTRALIA-NOVEMBER-21-Clemens-Wickler-Player-2-GER-Nils-Ehlers-Player-1-GER-during-the-Beach-volleyball-Beachvolleyball-World-Championships-at-Adelaide-on-November-21-2025-in-Adelaide-Australia
Nils Ehlers und Clemens Wickler erlebten ein bitteres Déjà-vu. (Foto: IMAGO/Beautiful Sports International)

Es setzt mal wieder eine Niederlage gegen die Dauerrivalen: Die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler erleben bei der Weltmeisterschaft ein Olympia-Déjà-vu. Eine Medaille ist trotzdem noch drin.

Gold-Traum geplatzt, Revanche missglückt: Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler haben das Finale bei der Beachvolleyball-WM in Australien verpasst. Das Hamburger Duo unterlag in einer Neuauflage des Olympia-Endspiels dem Weltklasseteam David Ahman/Jonatan Hellvig aus Schweden deutlich mit 0:2 (10:21, 14:21) und zog wie bereits bei den Sommerspielen in Paris den Kürzeren.

"Das ist eine sehr große Enttäuschung. Nicht nur, dass wir das Spiel verlieren, sondern wie wir es verlieren", sagte Wickler dem NDR. "Wir haben eine ganz schöne Klatsche bekommen. Das ist ein bisschen ein Déjà-vu vom Olympia-Finale." Für die beiden Deutschen war es die 14. Pleite im 15. Duell mit den Olympiasiegern.

Im kleinen Finale geht es am Sonntag (5.30 Uhr MEZ) gegen die Franzosen Arnaud Gauthier-Rat/Téo Rotar um Bronze. Die bislang letzte deutsche WM-Medaille bei den Männern hatte Wickler 2019 an der Seite von Julius Thole gewonnen. Beim Heimspiel in Hamburg hatte das Duo damals Silber geholt.

Mehrere Hochkaräter ausgeschaltet

Die Niederlage müsse man nun schnell abhaken, betonte Ehlers: "Wir sind noch im Turnier, es gibt noch ein Spiel und da gibt es nichts zu verlieren. Also noch einmal alles reinhauen und den Center Court anzünden."

Auf dem Weg Richtung Edelmetall hatten Ehlers/Wickler gleich mehrere Hochkaräter ausgeschaltet. Im Achtelfinale schlugen die beiden die Weltranglistenersten Anders Mol und Christian Sörum aus Norwegen (2:1) und sorgten dann für das Aus der tschechischen Titelverteidiger Ondrej Perusic und David Schweiner (2:0).

Gegen Ahman/Hellvig zeigten Ehlers/Wickler nun aber erneut Nerven. Das DVV-Duo agierte im Angriff oft nicht zwingend genug, der erste Satz war eine deutliche Angelegenheit. Trotz eines besseren Starts in den zweiten Durchgang konnten Ehlers/Wickler die nächste bittere Pleite gegen die Schweden nicht verhindern.

Im vergangenen Jahr hatte Deutschlands bestes Beach-Duo bereits eine deutliche Zweisatz-Niederlage im Finale der Olympischen Spiele gegen Ahman/Hellvig kassiert, die nun in Australien im schwedischen Duell am Sonntag (9.30 Uhr MEZ) gegen Elmer Andersson/Jacob Hölting Nilsson um Gold spielen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

WeltmeisterschaftenBeachvolleyball