Weltmeister muss zittern Berliner Emil Agyekum zaubert starkes Finale auf die BahnNach seiner persönlichen Bestzeit im Halbfinale legt Emil Agyekum auch im Endlauf über 400 Meter Hürden wieder eine starke Zeit hin. Der Berliner wird im WM-Finale Sechster, während Weltmeister Rai Benjamin zunächst disqualifiziert wird.19.09.2025
Lyles beeindruckt mit Superzeit Sprint-Wunderkind rennt am "magischen" WM-Finale vorbeiDer eine ist ein Star, der andere will es werden. Im 200-Meter-Halbfinale der Männer sind bei der WM die Augen auf Noah Lyles und Wunderkind Gout Gout gerichtet. Der weist auf einen klaren Vorteil für sich hin. Lyles dagegen macht eine große Ankündigung.18.09.2025
Wahnsinnsrennen über 400 Meter Leichtathletik-Superstar rüttelt an uraltem DDR-Weltrekord Die neue Weltmeisterin über 400 Meter heißt Sydney McLaughlin-Levrone. Im Finale von Tokio gewinnt die US-Amerikanerin mit einer Fabelzeit, nur Weltrekordlerin Marita Koch aus der DDR war 1985 schneller. Auch hinter McLaughlin-Levrone wird es unglaublich schnell.18.09.2025
Als Nummer 1 am Podium vorbei Julian Webers Fluch schlägt in Tokio erneut gnadenlos zuMit großen Hoffnungen ist Julian Weber einmal mehr zu Weltmeisterschaften gereist - doch wieder geht der deutsche Weltklasse-Speerwerfer leer aus. In Tokio scheint er nach einem Infekt im Vorfeld nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Stattdessen jubeln Trinidad & Tobago, Grenada und die USA.18.09.2025
Deutsche Leichtathletik-Ansage Mit Hass überzogener Robert Farken beeindruckt im WM-FinaleRobert Farken holt nach seinem nachträglichen Einzug ins 1500-Meter-Finale bei der Leichtathletik-WM einen beeindruckenden sechsten Platz. Der deutsche Rekordhalter kämpft sich mit einem starken Finish nach vorn und setzt damit ein wichtiges Zeichen.17.09.2025
Trotz "Bauchklatscher" zufrieden Auch Gesa Krause erwischt es beim Sturzfestival im WM-FinaleSeit 2011 steht Gesa Krause in jedem Finale von WM und Olympia, bei der Weltmeisterschaft in Tokio erlebt sie trotzdem etwas Neues: einen Sturz. Trotzdem gelingt der Hindernisläuferin ein Top-Ergebnis. Und anders als noch im Juni gibt sie anschließend Entwarnung.17.09.2025
DLV hofft bei Leichtathletik-WM Goldfavorit Weber erledigt erste Aufgabe, um Fluch zu brechenAls Weltjahresbester ist Julian Weber zur WM angereist, um endlich seine erste Medaille dort zu gewinnen. In der Qualifikation läuft es für den Speerwerfer optimal: Nach einem soliden ersten Wurf haut die größte Gold-Hoffnung der deutschen Mannschaft im zweiten Versuch einen raus.17.09.2025
"Vom Fluch etwas weg" Deutsche Leichtathleten lassen WM-Debakel hinter sichDie Hälfte der Leichtathletik-WM in Tokio ist absolviert, das Zwischenfazit für die deutsche Mannschaft fällt erfreulich aus. Mit drei Medaillen gibt es bereits drei Medaillen mehr als vor zwei Jahren in Budapest. Und beim Blick auf die Stars, die noch auf ihre Wettkämpfe hinfiebern, scheint mehr möglich.17.09.2025
"Alles versucht, reicht nicht" Deutsche WM-Hoffnung ereilt bitteres VerletzungspechBei der U23-EM knackt Owe Fischer-Breiholz den Meisterschaftsrekord des heutigen Weltrekordlers, läuft die schnellste Zeit eines Deutschen seit 1987. Doch seine Hoffnungen auf ein tolles Ergebnis bei der Leichtathletik-WM zerplatzen schmerzhaft.17.09.2025
Nächste WM-Medaille für den DLV Merlin Hummel hämmert Hammer auf Silber und kann es nicht fassen82,77 Meter fliegt Merlin Hummels Hammer bereits im ersten Durchgang im Finale der Leichtathletik-WM in Tokio. Persönliche Bestleistung und nach einem brutalen Wettkampf am Ende auch die Silbermedaille für Hummel. Er muss sich nur dem Kanadier Ethan Katzberg geschlagen geben. Hummel kann es kaum glauben.16.09.2025