Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

imago0076329708h.jpg
17.11.2020 03:22

Biden will Einfluss klein halten Demokraten sollen Regeln machen, nicht China

Die demokratischen Nationen sollen eine starke Allianz bilden, mindestens aber auf einer Wellenlinie liegen, um Chinas Einfluss auf die Weltwirtschaft begrenzen zu können - das erhofft sich der gewählte US-Präsident Joe Biden. Nähere Angaben zu seinen wirtschaftspolitischen Ideen macht er aber noch nicht.

43222848.jpg
11.11.2020 15:03

Zwölf Billionen Dollar Schaden Covid kostet Weltwirtschaft ein Vermögen

Die Pandemie hat die Weltwirtschaft voll erwischt, die Krise hinterlässt schwere Schäden. Der Rückversicherer Swiss Re geht davon aus, dass Covid-19 die Weltkonjunktur einen zweistelligen Billionenbetrag kostet. Zwar hat die Branche die Pandemie insgesamt gut bewältigt, auffangen kann sie den Schaden aber nicht.

63189303.jpg
12.10.2020 10:15

Marcel Fratzscher im Interview "Der Neoliberalismus wird zurückgedrängt"

Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft erschüttert und birgt die Gefahr, Gesellschaften tief zu spalten. Marcel Fratzscher ist mit Blick auf Deutschland dennoch optimistisch. "Solidarität und Gemeinschaftssinn helfen uns, diese Pandemie zu überstehen", sagt der Top-Ökonom im Gespräch mit ntv.de.

131661876.jpg
07.10.2020 12:12

Weltwirtschaft schrumpft Erholung verläuft langsamer als Absturz

Die Corona-Krise sorgt laut Ökonomen in diesem Jahr für ein Schrumpfen der Weltwirtschaft um 4,4 Prozent. Für das kommende Jahr wird derweil nur eine Erholung um 3,2 Prozent erwartet. Wie lange die Erholungsphase dauern wird und wann das Vorkrisenniveau erreicht ist, darüber herrscht keine Einigung.

3d178c14332a3758bbd97ddcc3939744.jpg
17.08.2020 05:28

Nicht nur wegen Corona Japans Wirtschaft liegt am Boden

Die japanische Wirtschaft steckt in der schwersten Krise der Nachkriegszeit. Die Folgen der Corona-Krise reißen die Nummer drei der Weltwirtschaft tiefer in die Rezession. Zwar wird mit einem Aufschwung gerechnet. Doch eine vollständige Erholung dürfte noch lange auf sich warten lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen