Weltwirtschaftsforum Davos

Bei dem viertägigen Treffen in den Schweizer Alpen diskutieren fast 2500 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Lösungen für internationale Probleme.

Das Treffen des Weltwirtschaftsforums findet in Davos vom 22. bis 26. Mai 2022 statt.

Markus Schreiber/AP/dpa

imago0088836196h.jpg
14.10.2022 18:28

WEF-Präsident im Interview "Das hängt von den Russen ab"

Die Welt verlernt zu kooperieren, der Freihandel ist auf dem Rückzug. Das sorge für weniger weniger Wachstum und mehr Armut, warnt der Präsident des Weltwirtschaftforums Brende. Ob Russland beim nächsten Treffen in Davos dabei ist, ist noch offen.

2022-05-24T161359Z_1877907175_RC2RDU9API4G_RTRMADP_3_DAVOS-MEETING-SOROS.JPG
24.05.2022 21:21

Investor kritisiert Merkel George Soros fürchtet Ende der Zivilisation

Der Investor George Soros fürchtet, dass der Krieg in der Ukraine auch einen negativen Einfluss auf große Herausforderungen der Gegenwart wie den Klimawandel haben wird. "Unsere Zivilisation wird möglicherweise nicht überleben", sagt Soros auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

63bcb5da4cf228f129f3f1ad7c7940ad.jpg
23.05.2022 13:17

Vier Krisen zu lösen Habeck warnt vor weltweiter Rezession

Von gleich mehreren Krisen spricht Wirtschaftsminister Habeck auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie müssten alle gelöst werden, sonst drohe eine Rezession. Diese wiederum würde nicht nur den Klimaschutz gefährden, sondern hätte Auswirkungen auf die Stabilität weltweit.

AP22141601147253.jpg
22.05.2022 08:58

Weltwirtschaftsforum beginnt Davos funkt SOS

Die Folgen des Ukraine-Krieges und der Corona-Pandemie stellen die Agenda des Davoser Weltwirtschaftsforums auf den Kopf. Noch nie kamen so viele Krisen zusammen. Für die einst philosophischen Diskussionen über eine bessere Welt ist kein Platz. Von Ulrich Reitz, Davos

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen