Betrugs-SMS boomen Zehntausende Beschwerden wegen RufnummernmissbrauchsEin Paket hängt im Zoll fest, würde aber nach Zahlung von ein paar Euro weitergeschickt? Was annehmbar klingt, ist Abzocke: Das Paket gibt es nicht und wer Geld überweist, geht Betrügern auf den Leim. Das geht immer mehr Menschen auf den Keks. 11.07.2024
Georg und Gustav nur Beilage? Tokio-Hotel-Kumpels treten aus Kaulitz-SchattenDenkt man an Tokio Hotel, denkt man an Bill und Tom Kaulitz. Dabei gehören auch Gustav Schäfer und Georg Listing seit dem ersten Tag zur Band, stehen aber immer im Schatten der glamourösen Zwillinge. Bis jetzt. Für eine neue Werbekampagne hinterfragen die zwei ihre Rolle als "Beilage".09.07.2024
KI schaltet "Virtuelle Werbung" Warum auf den EM-Werbebanden nicht jeder das Gleiche siehtDoch, Sie dürfen Ihren Augen trauen: Während der Übertragungen der EM-Spiele sind auf den Banden rund ums Feld in der Wiederholung bisweilen ganz andere Sachen zu sehen, als noch Sekunden zuvor in der gleichen Szene. Es geht bei dem Zauber natürlich um Geld.03.07.2024
"Goldener Windbeutel" Das ist die dreisteste Werbelüge 2024Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat erneut zur Wahl gerufen und auch dieses Jahr haben Zehntausende Teilnehmer über die dreisteste Werbelüge abgestimmt. Und - tätärätä - der "Goldene Windbeutel" 2024 geht an ...02.07.2024
BGH urteilt zu Fruchtgummis Katjes-Werbung mit Klimaneutralität ist irreführend Der Klimawandel bereitet Sorgen. Womit sich Geld verdienen lässt. So werben einige Hersteller mit dem Etikett "klimaneutral". Auch Katjes wollte Naschkatzen nicht das Gefühl geben, für das nächste Extremwetter verantwortlich zu sein. Was so aber nicht in Ordnung ist. 27.06.2024
Werbeclip von 1981 verwirrt Fans Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?Taylor, bist du das? Ein Werbespot aus den 80er-Jahren sorgt für Staunen bei den Swifties. Denn die junge Dame, die darin Werbung für Anziehpüppchen macht, sieht aus wie Taylor Swift. Hat der Megastar nun auch Zeitreisen in seinem Portfolio?26.06.2024
Inoffizielles Trikot So gelang Check24 der PR-Coup Rund 100 Millionen Euro soll die Aktion gekostet haben: Das Vergleichsportal Check24 hat zur Europameisterschaft fünf Millionen Deutschland-Trikots verschenkt. Das Resultat ist gewaltig. 22.06.2024Von Caspar Tobias Schlenk
Jude Bellingham als sexy Model Fußballstar zieht für Kim Kardashian blank Kim Kardashian landet für ihre "Skims"-Männerlinie einen weiteren Promi-Coup: Sie hat den englischen Fußballstar Jude Bellingham für eine sexy Werbekampagne verpflichtet. Darin zeigt der Sportler neben seinen fußballerischen Fähigkeiten vor allem seinen durchtrainierten Körper.12.06.2024
Vergoldete Treter So viel verdienen Fußball-Stars alleine mit ihren Schuh-Verträgen Talent, Trainingseifer, Teamfähigkeit - kommt nun noch etwas Glück dazu, kann man als Fußballprofi ein Vermögen machen. Allein die Wahl des richtigen Schuhsponsors bringt dann schon Millionen. Wer bei welchem Hersteller wie viel abgreift, lesen Sie hier.12.06.2024Von Axel Witte
"Hat euch der Uli geschickt?" Lidl wirbt mit entführtem LoddarEigentlich soll Lothar Matthäus ja die kommenden Wochen als EM-Experte bei RTL fungieren. Doch nur kurz zuvor wird er entführt! Das allerdings lediglich für einen Werbeclip. Einen Seitenhieb auf Uli Hoeneß gibt es obendrauf.11.06.2024