Nur deutsche Ware im Supermarkt Sechs Jahre alter Edeka-Spot geht viralKein Kaffee, keine Bananen, keine Schokolade - so sieht ein spärlich bestückter Supermarkt aus, in dem Edeka alle ausländischen Produkte aus den Regalen geworfen hat. Aus gegebenem Anlass postet der Handelsriese den sechs Jahre alten Clip erneut und trifft den Nerv der Zeit. 24.01.2024
Mit fast 80 Jahren Diana Ross modelt für LuxuslabelIn gut zwei Monaten feiert Diana Ross ihren 80. Geburtstag. Noch immer steht die Sängerin auf der Bühne, jetzt startet sie außerdem als Model durch. Aktuell ist Ross das Gesicht der neuen Kampagne der Luxusmarke Yves Saint Laurent. In den sozialen Medien regnet es dafür Komplimente.11.01.2024
Zu Risiken und Nebenwirkungen Berühmter Werbe-Warntext bekommt NeufassungWer mit einem Medikament nicht klarkommt oder mit den Nebenwirkungen kämpft, der meldet sich bei den entsprechenden Fachleuten. Darauf weist seit Jahren ein kleiner Aufsager in Werbung für Pharma-Produkte hin. Ende des Jahres wird sich dieser jedoch ändern.22.12.2023
Als Praktikantin in Werbe-Clip Meghan macht jetzt Kaffee-ReklameSchon länger wird über ein mögliches Schauspiel-Comeback von Herzogin Meghan spekuliert, etwa bei einer Neuauflage der Serie "Suits", in der sie früher mitwirkte. Nun spielt die 42-Jährige tatsächlich mal wieder eine Rolle - allerdings vorerst "nur" in einem Werbevideo.20.12.2023
Lächelnder gelber Kreis wird 60 Smiley startete in VersicherungsunternehmenBeim Wort Smiley hat fast jeder das Bild sofort vor Augen: Ein gelbes Gesicht mit Punktaugen und einem breiten Lächeln. Kaum zu glauben, aber der Smiley ist gar keine Erfindung der digitalen Welt.16.12.2023
Behörde erlässt Verbot Briten kassieren Werbeslogan von Lufthansa einDer Flugverkehr ist für einen gewichtigen Anteil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und damit ein Treiber des Klimawandels. Dennoch werben Fluggesellschaften wie die Lufthansa mit nachhaltigem Fliegen. Eine irreführende Aussage, wie die britische Werbeaufsicht urteilt.06.12.2023
Mängel bei Transparenz Internetkonzerne tricksen EU-Verbraucher weiterhin aus Große Digitalkonzerne versuchen Nutzer im Netz zu leiten, das ist bekannt. In der EU soll der Digital Services Act dies eigentlich verhindern und für Transparenz sorgen. Obwohl er seit Monaten in Kraft ist, umgehen Amazon, Google und Co. die Regeln noch immer, klagen Verbraucherschützer in einer Studie.04.12.2023
"Unser Bundeshaushalt" verhüllt Spruchtafel vor Finanzministerium trägt SchwarzÜber dem Eingang des Bundesfinanzministeriums in Berlin hängt ein unübersehbares Banner. Darauf wird für den Bundeshaushalt und die Schuldenbremse geworben. Doch wer sich die Aufschrift durchlesen will, sieht jetzt nur noch schwarz. 22.11.2023
Zu viele Nazi-Beiträge sichtbar Werbekunden hauen ab: Elon Musks X verklagt KritikerEin Bericht deckt auf, dass auf X (ehemals Twitter) immer wieder Werbung neben Posts mit Nazi-Inhalten oder antisemitischen Äußerungen steht. Dabei soll Hassrede eigentlich konsequent zurückgedrängt werden. Die Plattform von Elon Musk klagt gegen die Autoren. Deren Chef freut sich auf den Prozess.21.11.2023
Anzeigen neben Nazi-Posts IBM stoppt alle Werbung auf Musk-Plattform XWer auf X scrollt, bekommt künftig keine Werbung mehr von IBM zu sehen. Der Computer-Riese setzt seine Anzeigen aus, nachdem bekannt wird, dass sie direkt neben Nazi-Posts auftauchen. Unterdessen verbreitet Musk, der Besitzer der Plattform, einen Post mit einer antisemitischen Verschwörungstheorie.17.11.2023