Hagel und Sturmböen drohen Am Wochenende steigt die UnwettergefahrDer meteorologische Sommeranfang steht vor der Tür. Die Temperaturen versprechen am Wochenende zwar auf den ersten Blick sommerliche Aussichten - doch sie werden von Unwetterpotenzialen begleitet.30.05.2025Von Nina Zorn
Spitzen bis um die 30 Grad Der Sommer klopft am Wochenende an die TürGute Nachrichten vor dem verlängerten Wochenende: Ab Christi Himmelfahrt wird es sommerlicher. In manchen Regionen Deutschlands klettert das Thermometer sogar auf über 20 Grad. Vereinzelt ist aber auch mit Unwettern zu rechnen. 28.05.2025
Starkregen - und Tornados? Teils schwere Unwetter vor dem Vatertag - dann wird's sommerlich"Norman", "Peter" und "Ole" - diese drei ungemütlichen Herren nehmen Deutschland am Mittwoch in die Zange. Die Sturmtiefs bringen neben Regen auch wirklich gefährliche Böen mit sich. Zum Vatertag setzt sich dann in einem großen Teil des Landes freundliches Ausflugswetter durch.27.05.2025
Regen, Wind, etwas Sonne Wilder Wetter-Ritt mit Hoffnungen zum langen WochenendeNach der Polarluftklatsche mit Frost in dieser Woche stellt sich die Wetterlage jetzt noch einmal um. Damit kommt reichlich Regen zu uns. Spannend wird die weitere Entwicklung: Manche Modelle rechnen mit einer hochsommerlichen Entwicklung zu Christi Himmelfahrt.25.05.2025
Erst kalt und nass, dann wärmer Sturmtief "Magnus" macht den Mai zum AprilEisheilige, Schafskälte - oder einfach nur so feucht und kalt? Egal, wie man es nennt, das Wetter fühlt sich in diesem Mai sehr nach April an. Immerhin bekommen die ausgetrockneten Böden etwas Feuchtigkeit ab: Am Wochenende und dem bevorstehenden Feiertag gehört auch Regen zum Wettermix. 22.05.2025
Absagen nur aus Angst? Wenn ein Erdbeben den Urlaub ins Wanken bringtGriechenland, Italien, Türkei: Beliebte Reiseziele waren in den vergangenen Tagen und Wochen von Erdbeben betroffen. Worauf Urlauber achten müssen – und wann sie stornieren können.22.05.2025
Reedereien sagen Fahrten ab Sturm stört Fährverkehr nach HelgolandVon Norden her kündigt sich ein stürmischer Wetterwechsel an. Vor allem an der Küste wird es unruhig. Erste Fähranbieter stellen den Betrieb mit bestimmten Schiffen ein, bis sich der Sturm gelegt hat. 22.05.2025
Regen reicht einfach nicht Es könnte der trockenste Frühling seit 1881 werdenDie kommenden Tage bleiben trocken, zur Wochenmitte hin wird es auch wärmer. Dabei bräuchte die Natur dringend etwas ergiebigere Niederschläge. Ein Wetterwechsel deutet sich dann erst zum kommenden Wochenende hin an.18.05.2025
Hunderttausende ohne Strom Mehr als 20 Tote nach Tornados und Hagelschlag in den USAErneut ziehen schwere Stürme über Teile der USA. In den Bundesstaaten Missouri und Kentucky haben die Unwetter tödliche Folgen - mindestens 20 Menschen kommen ums Leben. Die Behörden warnen bereits vor weiteren Gewittern. 17.05.2025
Auf dem Weg zum Negativrekord Diese Grafiken zeigen, wie krass der aktuelle Regenmangel istSeit Monaten hat es in Deutschland kaum geregnet. Die Böden trocknen zunehmend aus. Ohne einen deutlichen Wetterwechsel könnte die aktuelle Trockenphase sogar einen historischen Negativrekord von 1893 pulverisieren. 16.05.2025Von Laura Stresing und Christoph Wolf