Wetterwoche im Schnellcheck Kalte Polarluft sorgt für Frost-GefahrNach einem trockenen Februar und März hält sich bislang auch der April mit größeren Regenmengen zurück. Das führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr und einem niedrigen Rhein-Pegel. Zudem sorgt kalte Polarluft für einen Temperatursturz.06.04.2025Von Carlo Pfaff
Freitag Sommer - Sonntag Winter Wetter im April steuert auf "wilde Zeiten" zuNahezu jeder kennt den Spruch "April, April, der macht, was er will" als Ausdruck für das wechselhafte Wetter. Auch in diesem Jahr macht der April diesem Motto wohl alle Ehre. Die Temperaturen schwanken so stark wie selten, nur beim Regen herrscht fast schon Zurückhaltung.03.04.2025
Regen bleibt aus, Jungtiere auch Letztes Jahr große Plage: Der Wegschnecke ist es jetzt zu trockenViele Hobbygärtner erinnern sich noch voller Grausen an das vergangene Jahr: Das Frühjahr war extrem feucht und eine "Superschnecke" wurde zur Plage. Diesmal ist es extrem trocken. Das macht der Spanischen Wegschnecke zu schaffen.03.04.2025
Klimawandel beschleunigt sich 2024 war das wärmste bisher gemessene Jahr in DeutschlandEin milder Winter und viel Sonnenschein - das Jahr 2024 war in Deutschland das wärmste seit Beginn der Messungen. Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher, sagt der Deutsche Wetterdienst. Immerhin: Der Grundwasserspeicher wurde durch viel Regen aufgefüllt.01.04.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Sonnenschein trägt in den April hineinViel Sonne, wenig Regen – der März verwöhnt mit Licht und geizt mit Regen. Auch in der neuen Woche schlägt das Wetterpendel immer stärker Richtung Sonne aus. Dann aber kommt der April.30.03.2025Von Paul Heger
Sonnenfinsternis am Samstag Mitten am Tag verdunkelt sich die Sonne (ein bisschen)An diesem Wochenende schiebt sich der Neumond teilweise vor die Sonne. Den größten Effekt hat die Sonnenfinsternis in Grönland oder Nordamerika. Doch auch in Deutschland können Menschen mit etwas Glück beobachten, wie die Sonne mitten am Tag zum Teil verdunkelt wird.28.03.2025Von Laura Stresing
Im Südosten wird's grau und nass Frühling drückt zum Wochenende auf PauseFrühlingshafte Temperaturen und Sonne - das bleibt vorerst nur ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zum Wochenende übernehmen Tiefdruckgebiete das Ruder. Zwischen Regen und dichten Wolken mischen sich am Samstag jedoch auch freundliche Abschnitte - zumindest im Nordwesten. Am Sonntag wendet sich das Blatt. 27.03.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Dem Frühling geht Ende März die Luft ausDer März 2025 ist bisher deutlich zu mild, extrem trocken und hat deutlich mehr Sonne als im Schnitt. Doch am Monatsende lenkt ein Tief über Skandinavien feuchte Polarluft nach Deutschland. In höheren Lagen ist plötzlich wieder Schnee möglich.23.03.2025Von Carlo Pfaff
"Hohe Brandlast" in den Wäldern Deutschland ächzt unter der FrühjahrsdürreSchon der Februar fällt in diesem Jahr ungewöhnlich trocken aus. Der März legt mit viel Sonne nach. Betreiber von Solaranlagen freuen sich. Doch die Natur leidet unter dem Regenmangel. Auswertungen von Wetterdaten zeigen, wo die Frühjahrsdürre am schlimmsten ist.20.03.2025Von Laura Stresing und Christoph Wolf
Warme Tage stehen an Nur etwas Saharastaub trübt das sonnige WochenendePassend zum Frühlingsbeginn klettern die Temperaturen am Wochenende nach oben. Trotz teils getrübter Aussicht durch Saharastaub sollte die Sonne genossen werden, bevor sie sich nächste Woche zurückzieht. Dann folgt tatsächlich auch etwas Regen, den die Pflanzen dringend benötigen.20.03.2025