NRW-Regierung wertete Chats aus Polizist verbrachte Freizeit wohl als HooliganMitte September fliegen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen eine Reihe rechtsextremer Chatgruppen auf. Fortan ermittelt die Landesregierung zu den Hintergründen. Nun gibt sie erste Erkenntnisse preis. Demnach soll ein Beamter im Hooligan- und Rockermilieu verwurzelt sein.27.10.2020 Uhr
Kampfansage an deutschen Staat IT-Firma will Staatstrojaner ausschaltenJeder Trojaner sei eine Schadsoftware, die es zu bekämpfen gelte, sagt ein Manager der IT-Sicherheitsfirma F-Secure. Deshalb will das Unternehmen auch den gerade von der Bundesregierung beschlossenen und für den Einsatz auf Smartphones vorgesehenen Staatstrojaner suchen. 24.10.2020 Uhr
Shoppen per Chat Whatsapp macht Einkaufen möglichMillionen von Menschen tauschen über Whatsapp täglich vor allem private Nachrichten aus. Nun wird der zu Facebook gehörende Dienst zunehmend kommerziell: Einkaufen soll ganz einfach per Chat möglich werden. Eine Bezahlfunktion ist auch bereits angekündigt.22.10.2020 Uhr
Gesetz zielt auf Whatsapp und Co Geheimdienste sollen Messenger mitlesenMessenger-Dienste erlauben eine sichere Kommunikation - zum Vorteil von Verfassungsfeinden und Terroristen. Um die verschlüsselten Nachrichten doch mitlesen zu können, müssen sich Geheimdienste auf das Gerät schleusen. Das will ihnen die Bundesregierung ermöglichen - zum Entsetzen der FDP.21.10.2020 Uhr
Datenschutz nicht gewährleistet Digitalpolitiker warnen vor WhatsappWhatsapp ist zwar die populärste Messenger-App, steht aber immer wieder in der Kritik. Vor allem beim Datenschutz soll es erhebliche Mängel geben. Parteiübergreifend lehnen Politiker die Nutzung ab - und zeigen Alternativen auf.22.07.2020 Uhr
Chats "in Echtzeit" beobachten BKA kann Whatsapp-Nachrichten mitlesenSicherheitsbehörden fordern immer wieder Hintertüren in der Verschlüsselung von Messenger-Diensten. Eine Recherche zeigt nun, dass das BKA wohl live auf Whatsapp-Nachrichten zugreifen kann - mit einer regulären Funktion des Chatprogramms. Eine große Hürde muss vorher aber genommen werden.22.07.2020 Uhr
Nicht nur Platzhirsch Whatsapp Drei größte Messenger gehören FacebookSo wie einst die SMS haben Messengerdienste die Handys der Deutschen im Sturm erobert. Eine neue Erhebung zeigt, welche Dienste neben Whatsapp beliebt sind - und enthüllt eine auffällige Konzentration auf dem Markt.25.05.2020 Uhr
Neues Videokonferenz-Angebot Zuckerberg greift Zoom anDer Videokonferenz-Dienst Zoom wird in der Corona-Krise mit inzwischen über 300 Millionen Nutzern überraschend zum bekanntesten Online-Netzwerk. Facebook-Chef Zuckerberg bläst nun mit dem neuen Service "Rooms" zur Aufholjagd. Fehler wie bei Zoom sollen vermieden werden.26.04.2020 Uhr
Maßnahme gegen Fake News Whatsapp schränkt Weiterleiten einIm Kampf gegen die Verbreitung von Fehlinformationen schränkt Facebook bei seiner Tochter Whatsapp das Weiterleiten von Meldungen ein. Ab sofort können Mitteilungen auf unbestimmte Zeit nur an einen Adressaten auf einmal weitergeleitet werden. 07.04.2020 Uhr
Risiko Whatsapp-Kettenbrief Gefahr durch brennende Kerze als Profilbild?Das echte Leben ist gerade erschwert. Aber es gibt ja noch das virtuelle. Hier soll zum Beispiel via brennender Kerze als Profilbild Covid-19-Erkrankten Hoffnung gegeben werden. Doch bei dem entsprechenden Motiv wird vor Datenklau gewarnt. Dabei lauert die Gefahr woanders.04.04.2020 UhrVon Axel Witte