Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

kein Bild
09.07.2020 19:29

Infos vom Verfassungsschutz Wirecard-Manager soll FPÖ-Informant sein

Der frühere Wirecard-Manager Marsalek ist auf der Flucht, gesucht wird er wegen Untreue und Bilanzfälschung. Und nun kommen weitere Vorwürfe hinzu: Der Österreicher soll der rechtspopulistischen Partei FPÖ als geheimer Informant vertrauliche Informationen beschafft haben.

1ee45f1113077bd50c40c5053fbb9467.jpg
08.07.2020 22:03

Bankenbetrug um Marihuana-Seite US-Ermittler nehmen Wirecard ins Visier

Mithilfe von Zahlungsdienstleistern baut ein Deutscher in den USA ein komplexes Netzwerk von Briefkastenfirmen und falschen Internetseiten auf, um online Marihuana zu vertreiben. Einem Medienbericht zufolge will die US-Justiz auch überprüfen, ob Wirecard-Manager in die Sache involviert sind.

e30a3a65e503b883a3bb34162ba070d7.jpg
07.07.2020 12:55

Finanz-Krimi geht weiter Wirecard-Prüfberichte wohl bald einsehbar

1,9 Milliarden Euro fehlen Wirecard - welche Rolle spielen dabei die Wirtschaftsprüfer? Bald könnte Licht ins Dunkel kommen. Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, könnten Gläubiger und Aktionäre unter bestimmten Bedingungen Einsicht in die geheimen Prüfberichte bekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen