Wirtschaftspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftspolitik

Schickt die IWF-Experten rund um die Welt: Christine Lagarde.
15.11.2011 13:53

Probleme im Reich der Mitte IWF sieht Risiken in China

Mit einem scharfen Blick auf die Widerstandsfähigkeit chinesischer Banken mischen sich die Experten des Internationalen Währungsfonds in die Wirtschaftspolitik der Volksrepublik ein. Ungefragt erteilen sie den Machthabern in Peking Ratschläge, an welchen Schwachstellen im Riesenreich die größten Gefahren drohen.

Gemüsehändler in Wuhan, in der Provinz Hubei.
18.10.2011 08:57

Mit gebremster Kraft China wächst langsamer

Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal mit 9,1 Prozent so langsam wie seit zwei Jahren nicht mehr. Laut Statistikamt in Peking liegt das Wachstum aber immer noch auf der Linie der Wirtschaftspolitik der Regierung. Insgesamt gibt man sich zuversichtlich, dass ein vergleichsweise schnelles Wachstum beibehalten werden kann.

Frisch gebackene Nobelpreisträger: Christopher Sims und Thomas Sargent.
10.10.2011 13:31

Wirkung von Wirtschaftspolitik Nobelpreis für zwei US-Ökonomen

Die zwei US-Makroökonomen Sargent und Sims teilen sich den diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis. Die Wissenschaftler untersuchen die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftspolitik und volkswirtschaftlichen Faktoren wie Inflation, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum.

Die versammelten Obama-Gegner.
08.09.2011 08:19

In Ablehnung vereint Republikaner machen Obama Druck

Gemeinsame Attacke der Republikaner auf US-Präsident Obama: Die acht Bewerber der Partei kritisieren in einer Fernsehdebatte vor allem dessen Wirtschaftspolitik. Eigene Vorschläge bleiben sie schuldig.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:41

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:39

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

Johannes Callsen
17.08.2011 18:25

Boetticher-Lücke geschlossen Nord-CDU findet Fraktionschef

An diesem Donnerstag soll der Wirtschaftspolitiker Callsen zum neuen Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion in Kiel gewählt werden. Die Stelle wurde vakant, als CDU-Spitzenkandidat Boetticher wegen einer Affäre mit einer 16-Jährigen von allen Posten zurücktrat.

Erwin Teufel, ehemaliger Ministerpräsident Baden-Württembergs.
02.08.2011 17:51

C wie Christlich oder C wie Zukunft? Teufels Kritik weckt die CDU

"Christlich Demokratische Union", so lautet die ausgeschriebene Schreibweise der Volkspartei CDU. Das entspricht allerdings nicht ihrem derzeitigen Profil, sagt Ex-Ministerpräsident Teufel - und löst damit einen Chor der Zustimmung in der Partei aus. Die Vorwürfe: Ein Schlingerkurs ohne klare Positionen sowie fehlende Schwerpunkte bei der Wirtschaftspolitik.

Ein Herz und eine Seele? Zwar kritisiert Medwedew laut "Vedomosti"-Bericht indirekt seinen Vorgänger Putin, ohne dessen Zustimmung will er jedoch nicht kandidieren.
13.07.2011 13:46

Zeitungsbericht wirft Fragen auf Medwedew appelliert an Bosse

Russlands Präsident Medwedew ist durchaus an einer zweiten Amtszeit interessiert. Um seine Wiederwahl-Chancen zu verbessern, wirbt der 45-Jährige laut einem Bericht um die Zustimmung russischer Spitzenunternehmer und übt dabei Kritik an der Wirtschaftspolitik Putins. Kurioserweise könnte jedoch gerade der Ex-Präsident Medwedews Kandidatur kippen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen