Vom Raub- zum liebsten Haustier Wie wurde der Wolf zum Hund?Mit kaum einem Tier pflegt der Mensch eine innigere Bindung als mit dem Hund. Doch gleichzeitig wird dessen Urahn, der Wolf, gehasst und gefürchtet - bis heute. Warum also kamen sich Raubtier und Mensch einst dennoch so nahe?25.12.2018Von Kai Stoppel
DNA-Analyse bringt keinen Beweis Mann wohl doch nicht vom Wolf gebissenWährend er einen Zaun repariert, wird ein Mann in einem niedersächsischen Dorf von einem Tier angegriffen. Das Opfer ist sich sicher, dass es sich um einen Wolf handelte. Doch Wissenschaftler zweifeln daran.04.12.2018
Vorfall in Niedersachsen Wolf soll Mann in die Hand gebissen habenDieser Fall dürfte die Diskussion um den Umgang mit Wölfen in Deutschland weiter anheizen: In Niedersachsen wird ein Mann in einem Dorf von einem Wolf angegriffen, der nach seiner Hand schnappt. Weitere Tiere beobachten die Szene.28.11.2018
Leichterer Abschuss Union sagt Wölfen den Kampf anDer Wolf ist in Deutschlands wieder heimisch und spaltet die Öffentlichkeit: Umweltschützer und Landwirte streiten um den richtigen Umgang mit den wilden Tieren. Die Große Koalition einigt sich auf eine gemeinsame Linie, aus der die Union nun offenbar ausbricht.27.11.2018
73 Rudel bestätigt In Deutschland gibt es immer mehr WölfeWölfe fühlen sich in der Bundesrepublik offenbar wohl. Die Zahl der Rudel steigt hierzulande wieder. Trotz der positiven Entwicklung stellen Verkehrsunfälle und illegale Tötungen eine ernste Gefahr für die bedrohten Tiere dar.22.11.2018
Diskussion um den Wolf Initiative soll Abschüsse erleichternIn vielen Regionen Deutschlands attackieren Wölfe immer wieder Nutztiere. Erst Anfang des Monats werden in Sachsen Dutzende Schafe gerissen. Da Wölfe geschützt sind, dürfen sie nur in seltenen Ausnahmen geschossen werden. Das könnte sich bald ändern.19.10.2018
80 Tiere noch vermisst Wölfe reißen mindestens 40 SchafeDieser Fall dürfte die Diskussion um die Wolfspopulation in Deutschland weiter anheizen: In Ostsachsen reißen die Tiere Dutzende Schafe. Etliche werden zudem noch vermisst. Nach ihnen wird nun gesucht.09.10.2018
Niedersachsen plant Bußgelder Füttern von Wölfen soll verboten werdenEigentlich hält der Wolf als Wildtier eine natürliche Distanz zum Menschen - es sei denn, er wird aktiv angelockt und verliert seine natürliche Scheu. Weil das immer wieder vorkommt, plant Niedersachsen nun Verbote samt Bußgeldern.13.07.2018
Polizei sucht Täter Wölfin erschossen und im See versenktWer in Deutschland einen Wolf mutwillig tötet, macht sich strafbar. Das hat offenbar einen Unbekannten nicht davon abgehalten, ein Jungtier auf besonders brutale Weise umzubringen. Ein Verein hat nun eine Belohnung für Hinweise auf den Täter ausgesetzt.12.07.2018
Angriff in Polen Wolf soll Kinder attackiert habenIn einer beliebten Ferienregion in Polen werden ein Junge und ein Mädchen von einem Tier angefallen. Es fügt ihnen Bissverletzungen zu. Die Opfer sind sicher, dass es sich um einen Wolf gehandelt hat. Tierschützer rufen zunächst zu Besonnenheit auf.28.06.2018